17. Juni 2024 | Die Förderbekanntmachung zur angewandten Energieforschung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ist unlängst im Bundesanzeiger veröffentlicht worden. Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und andere Institutionen können sich somit ab sofort mit passenden Projektideen um Fördermittel innerhalb des 8. Energieforschungsprogramms bewerben.
Damit Deutschland bis 2045 klimaneutral wird, sind neue Technologien, Prozesse und Dienstleistungen gefragt. Gleichzeitig müssen die Widerstandskraft und Sicherheit des gesamten Energiesystems erhalten und ausgebaut werden. Angesichts des engen Zeitfensters bekommen Forschungsergebnisse und deren schneller Transfer in den Markt eine immer größere Relevanz in der Energiepolitik. Die aktuelle Förderbekanntmachung leistet dem Vorschub: Sie konkretisiert die Forschungsbedarfe, die das BMWK im 8. Energieforschungsprogramm benannt hat. Zudem unterstützt sie Institutionen dabei, aussichtsreiche Forschungsanträge zu verfassen.
Das BMWK hat den Projektträger Jülich (PtJ) mit der Projektbegleitung und -abwicklung beauftragt. Zudem informieren wir im Auftrag des BMWK auf der Informationsseite energieforschung.de ausführlich zur Projektförderung im Energieforschungsprogramm – unter anderem über die einzelnen Förderschwerpunkte und das Antragsverfahren.
Zur Förderbekanntmachung auf bmwk.de