Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

App pixometer verschafft Überblick zu Energiekosten

Zum Jahreswechsel erfassen viele Mieter und Eigentümer ebenso wie Vermieter und Hausmeister die Zählerstände von Strom-, Gas- und Wasserzählern. Besser als mit Papier, Bleistift und Excel-Tabelle geht dies mit der App pixometer. Die App kann Zählerstände automatisch per Kamera ablesen.

von | 04.02.16

Zum Jahreswechsel erfassen viele Mieter und Eigentümer ebenso wie Vermieter und Hausmeister die Zählerstände von Strom-, Gas- und Wasserzählern. Besser als mit Papier, Bleistift und Excel-Tabelle geht dies mit der App pixometer. Die App kann Zählerstände automatisch per Kamera ablesen.

Die vom Bilderkennungsspezialist pixolus entwickelte App scannt Zählerstände blitzschnell per Kamera und liest Ergebnisse sogar laut vor. Zusammen mit dem digitalisierten Zählerstand und dem Erfassungsdatum wird ein Foto abgespeichert – wichtig z.B. als Beleg bei Tarifänderungen.

Die pixometer App dient dazu, möglichst einfach und schnell Zählerstände zu erfassen. Bei regelmäßiger Verwendung erhalten energiebewusster Mieter und Eigentümer Grafiken zu ihren Verbräuche und Kosten. Im zugehörigen Webportal http://pixometer.io können die erfassten Daten nach Excel exportiert werden. Außerdem können pixometer-Anwender dort ihre Zähler verwalten sowie frühere Ablesewerte nachtragen.

Die App hilft auch Vermietern, die Zettelwirtschaft bei der Nebenkostenabrechnung zu reduzieren. Im Webportal können die Zählerstände sämtlicher Mieter verwaltet werden („Stromzähler 1. OG links“). Für die Nebenkostenabrechnung werden die Werte dann – ggf. mit Belegfoto für den Mieter – exportiert. Auch bei Mieterwechsel können Zählerstände so einfach dokumentiert werden.

pixolus wendet sich außerdem an Immobilienverwalter, Liegenschaftsmanager und Versorger, die Zählerstände in vielen Gebäuden erfassen müssen. Für diese Profianwender gibt es erweiterte Funktionen: Beispielsweise die Zählerzuordnung per Barcode, das Disponieren von Ableseaufträgen oder das Plausibilisieren von erfassten Zählerständen. Die Bilderkennungsfunktion kann auch in bestehende Ablesesoftware eingebunden werden.

Kontakt:

pixolus GmbH
Dr. Stefan Krausz
Tel.: (0221) 94 99 92-21
E-Mail: media@pixolus.de

http://pixolus.de

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!