Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Neue Wand-Heizautomaten

Remko hat seine gasbetriebenen Wand-Heizautomaten weiterentwickelt. Damit lösen die neuen Modelle GPS und GPC die alten Heizgeräte der GPM und GPC-Serie ab. Die Geräte stehen in konventioneller sowie in kondensierender Ausführung zur Verfügung. Sie lassen sich zur Beheizung von Verkaufs- und Gewerberäumen, Lager- und Fertigungshallen sowie in Sporthallen einsetzen.

von | 12.12.16

Die Serie GPS bietet Gasbrenner mit zwei Stufen in fünf verschiedenen Leistungsgrößen von 13,0 kW bis 73,5 kW. Die Geräte zeichnen sich durch ihre mikroprozessorgesteuerte Gasbrennertechnik aus, die eine hohe Effizienz ermöglicht. Dank der kompakten Abmessungen lassen sich die GPS-Geräte an der Wand oder der Decke installieren. Zudem runden verschiedene Varianten für die Abgasführung und Frischluftzuführung die Flexibilität bei der Montage ab.
Für die kondensierende Betriebsweise stehen die neuen Gas-Brennwert-Heizautomaten der Serie GPC zur Verfügung. Sie erreichen Wirkungsgrade von bis zu 108 %. Diese Effizienz wird durch Kondensation erreicht, wodurch dem Abgas weitere Energie entzogen und über den Wärmetauscher auf die Luft übertragen wird. Die Geräte werden in vier Leistungsgrößen mit Heizleistungen von 4,7 bis 82,0 kW angeboten und besitzen dank ihrer Brennkammer aus Edelstahl eine hohe Lebensdauer. Wie die GPS-Serie zeichnen sich auch die GPC-Geräte durch ihre kompakten Abmessungen aus. Zudem sind sie geräuschoptimiert durch den serienmäßigen Einsatz von geräuscharmen Axial-Ventilatoren.
Für die Temperaturregelung der GPS Geräte stehen ein Raumthermostat RR-30 und eine elektronische Temperaturregelung ATR-10 mit Tag/Nachttemperatur und Wochenprogramm zur Verfügung. Beide Regelungen haben zusätzlich eine Betriebs- und Störanzeige und können die Geräte Fernentriegeln. Die ATR-10 bietet zudem einen Anschluss für ein externes Temperaturfühler-Set zur Bildung einer Mischtemperatur. Für die Temperaturregelung der GPC-Heizgeräte stehen die beiden Regelungsvarianten ATR-Smart-Basic und ATR-Smart-Web zur Verfügung. Die Regelungen verfügen über Tag/Nachtabsenkung, Wochenprogramme und Kalenderprogramme. Ihre Bedienung erfolgt jeweils über ein Touch-Display mit Betriebs- und Störanzeige. Darüber hinaus ermöglichen die Regelungen eine elektrische Fernentriegelung sowie einen Anschluss für externe Temperaturfühler zur Bildung einer Mischtemperatur. Die ATR-Smart-Web verfügt zudem über eine Ethernet-Schnittstelle. Dies ermöglicht auch die Fernüberwachung via Internet.

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!