Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Badger Meter präsentiert Wärmemengenzähler Dynasonics® UHC100

Mit dem Dynasonics® UHC100 erweitert die Badger Meter Europa GmbH ihr Angebotsportfolio um einen Inline Wärmemengenzähler mit Ultraschalltechnologie, der für die Messung von Heiz- und Kühlenergie entwickelt wurde. Er kann in Wohnhäusern oder Gebäuden verwendet werden, deren Räume mit Heiz-/Kühlmedien (Wasser- oder Glykollösung) beheizt bzw. klimatisiert werden.

von | 12.04.19

Der Btu-Zähler ist in den Nennweiten DN15 bis DN100 mit Schutzart IP65/67/68 erhältlich. Für die Größen DN15 bis DN50 ist keine Einlaufstrecke erforderlich. Der Zähler deckt einen Messbereich von 0,6 bis 60 m³/h und einen Temperaturbereich von 0°C bis +130°C bei PN16/25 bar ab. Der Zähler kann flexibel mit verschiedenen Parametern und Funktionen konfiguriert werden. Er bietet zwei Kommunikationsmodul-Optionen (RF/M-Bus, M-Bus/M-Bus, LoRa/MBus, etc.). Als Kommunikationsschnittstellen sind W-Mbus 868 MHz, M-Bus, ModBus®, BACnet®, MiniBus und LoRa verfügbar.
Die Datenauswertung kann auf stündlich, täglich und monatlich eingestellt werden. Die Daten können zeitgenau in Energie, Kühlenergie, Abrechnungsenergie, Flüssigkeitsvolumen und maximalem Wärmeleistungswert für Heizen/Kühlen erfasst werden.
Der Impulsausgang kann für Energie oder für die Wassermenge konfiguriert werden. Der Benutzer kann zwischen Batterie oder externer Versorgung wählen. Die Batterielebensdauer beträgt 15 Jahre.
Der Btu-Zähler Dynasonics® UHC100 ist MID, EN 1434 und 2014/32/EC zugelassen.

(Quelle: Badger Meter)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!