Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Webbasiertes Frontend zur Vereinfachung von Prozessen und Schnittstellen

Der Smart Meter Rollout steht kurz bevor. Die Integration der neuen Prozesse des intelligenten Messstellenbetriebs in die Systemlandschaften der Stadtwerke stellt eine besondere Herausforderung dar. Standen dabei bisher die Abrechnungssysteme und das Energiedatenmanagement im Fokus, muss nun auch die Smart Meter Gateway-Administration in die IT-Landschaft integriert werden. Neben der rechtskonformen Abbildung der neuen Prozesse ist die automatisierte Prozessabwicklung und Systemintegration die Voraussetzung für neue Geschäftsmodelle wie z. B. monatliche Abrechnungen oder zeit- und lastvariable Tarife.

von | 08.11.18

Quelle: Voltaris GmbH

Die vollintegrierte Voltaris-Systemlandschaft stellt anforderungsgerechte Schnittstellen in verschiedenen Automatisierungsstufen bereit: von einer Gestaltung des Datenaustauschs durch Formulare bzw. Webportal über Dateiaustausch oder spezielle Tools bis hin zur vollautomatisierten Integration.
Integration der Prozesse in die bestehende Systemlandschaft
Für die schnittstellenarme, sichere Integration der neuen Prozesse hat Voltaris ein schlankes, mehrmandantenfähiges Frontend entwickelt, das auch die Folgeprozesse zu externen Marktteilnehmern und zum Gateway-Administrator steuert. Die Kunden müssen daher kein eigenes ERP-Schnittstellenprojekt aufsetzen, was Zeit und Kosten spart. Die Dateneingabe erfolgt via Webformular oder Massenupload via Datei. Zudem ist die Anwendung auch auf mobilen Endgeräten nutzbar.
Anwendergemeinschaft legt Schwerpunkt auf Mehrwertdienste und Schnittstellen
Innerhalb der Anwendergemeinschaft arbeiten 35 Energieversorger und Stadtwerke bei der Gestaltung des intelligenten Messstellenbetriebs zusammen – im Rahmen von Workshops, moderiertem Erfahrungsaustausch und Schulungen. Für die Anwendergemeinschaft wird Voltaris rund 1,2 Mio. Zählpunkte im intelligenten Messstellenbetrieb betreuen. Derzeit konzipieren die Teilnehmer das gemeinsame Vorgehen für den Feldtest und die Implementierung der Lösung Gateway-Administration und Messdatenaufbereitung im intelligenten Messstellenbetrieb.
Im Rahmen der Veranstaltung „Mehrwertdienste, Technik und Implementierung“ am 06.12.2018 in Kaiserslautern präsentiert Voltaris das Frontend zur Vereinfachung von Prozessen und Schnittstellen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der gemeinsamen Entwicklung von Mehrwertdiensten. Diese sind für Stadtwerke eine Chance, um im zunehmend turbulenten Energiemarkt wettbewerbsfähig zu bleiben.
(Quelle: Voltaris GmbH)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!