Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

2G erweitert BHKW-Spektrum um neue aura-Baureihe

Bis Mitte des Jahres soll die Novellierung der TA Luft (Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft) durch das Bundesumweltministerium (BMUB) abgeschlossen sein. Zur Einhaltung der damit verbundenen neuen Grenzwerte für Stickoxide (NO, NO2) hat der BHKW-Hersteller 2G Energy AG in Heek die neue aura-Baureihe für Erdgas-BHKW (Blockheizkraftwerke) entwickelt. Die beiden Module aura 404 und 406 mit 100 kW bzw. 150 kW elektrischer Leistung sind das Produkt der Motorenentwicklung der Konzerntochter 2G Drives GmbH und basieren auf der firmeneigenen Lambda-1 Technologie. Diese zeichnet sich durch niedrige Emissionen und hohe Wärmewirkungsgrade der BHKW-Module aus. Gleichzeitig reduzieren sich die Lifecycle-Kosten für die aura-Baureihe gegenüber Motorenkonzepten mit Magerverbrennung und SCR-Katalysator (selektive katalytische Reduktionsverfahren) durch den Wegfall der Einspritzung einer Harnstofflösung.

von | 02.06.17

Die neue aura-Baureihe von 2G erfüllt die absehbare Verschärfung der NOx-Grenzwerte durch die kommende TA Luft in Deutschland und weist eine spezifisch höhere Leistung von 15 % bei gleichem Hubraum gegenüber dem Wettbewerb auf

Um die Nutzung der Kostenvorteile einer gekoppelten Produktion von Wärme und Strom auch ohne eigene Investition und langfristige Investitionsbindung zu ermöglichen, offeriert 2G den Kunden aus Industrie, Gewerbe, Handel und Immobilienwirtschaft sowie den Energieversorgern und Stadtwerken mit dem 2G Rental vieras-Konzept eine innovative Mietlösung.
Zur Erfüllung der gesenkten Grenzwerte der TA Luft stehen für die agenitor-Baureihe selektive katalytische Reduktionsverfahren (SCR-Katalysator) mit Einspritzung einer Harnstofflösung – bekannt als AdBlue – zur Verfügung. Das Motorenkonzept basiert auf einer „mageren Verbrennung“, d. h. der Motor nutzt einen Luftüberschuss, der zur Verbrennung des Gases sowie der inneren Ladungskühlung dient. Die BHKW-Module der agenitor-Baureihe, wie z. B. der agenitor 408, weisen mit 42,5 % einen hohen elektrischen Wirkungsgrad auf und eignen sich damit insbesondere für Anwendungen, in denen zum Zwecke der Eigenstromversorgung oder für die Teilnahme am Strommarkt eine große Stromerzeugung von Vorteil ist.
Die 2G Energy AG hat die technischen Voraussetzungen für eine Regelbarkeit der BHKW-Module entsprechend der Strommarktanforderungen einerseits durch die Anpassung der Mechanik geschaffen und andererseits mit der Entwicklung innovativer Steuerungs- und Softwarelösungen die erforderliche Funktionalität sichergestellt. Bei der Hardware stand die Verwendung von verschleißfesten Komponenten für die stark beanspruchten Bauteile im Gasmotor im Fokus. Für das Design des Gasmischers war die Regelung von Gasqualität und Lastspektrum über ein möglichst breites Fenster mit einer einheitlichen Konfiguration von zentraler Bedeutung. Als Antwort auf die zunehmende Digitalisierung des Energiemarktes erfüllt die moderne BHKW-Software von 2G die Anforderungen des Regelenergiemarkts sowohl für Sekundärreserveleistung als auch für Primärreserveleistung. Mit der Digitalisierung bei 2G gehen auch Lösungen für die Fernwartung und die Einbindung der BHKW in virtuelle Kraftwerke, die den Anforderungen der fortschreitenden Digitalisierung in der Energieversorgung gerecht werden, einher.
(Quelle: 2G Energy AG)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!