Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Terminverschiebung beyondgas auf den 13.-15. September 2022

Da die Leitmesse der Energiewirtschaft nun offiziell bestätigt hat, ihren Alternativtermin im Juni durchzuführen, haben die Veranstalter von beyondgas entschieden, ihren Branchenkongress auf den 13.-15.September 2022 zu verlegen. „Mit der Verlegung der E-World auf den seit langem feststehenden beyondgas-Termin sahen wir uns gezwungen zu reagieren und haben uns entschieden, unseren Branchenkongress mit Fachmesse ebenfalls zu […]

von | 31.01.22

Da die Leitmesse der Energiewirtschaft nun offiziell bestätigt hat, ihren Alternativtermin im Juni durchzuführen, haben die Veranstalter von beyondgas entschieden, ihren Branchenkongress auf den 13.-15.September 2022 zu verlegen. „Mit der Verlegung der E-World auf den seit langem feststehenden beyondgas-Termin sahen wir uns gezwungen zu reagieren und haben uns entschieden, unseren Branchenkongress mit Fachmesse ebenfalls zu verschieben. Hintergrund sind die zahlreichen Überschneidungen von Referenten, Ausstellern und Teilnehmern beider Veranstaltungen“, so Dr. Peter Rügge, Veranstalter von beyondgas.

Gerade in den letzten Monaten hatte beyondgas deutlich an weiteren Ausstellern, Teilnehmern und Sprechern durch die inhaltliche Erweiterung gewonnen. Vor diesem Hintergrund ist die Entscheidung den Veranstaltern nicht leicht gefallen, war aber in enger Rücksprache mit Partnerunternehmen und auch mit der E-World das einzig mögliche Szenario für eine erfolgreiche Durchführung beider Branchen-Events. „In der Pandemie haben wir alle gelernt, mit neuen Situationen flexibel umzugehen. Es stimmt uns deshalb sehr zuversichtlich, dass der Großteil unserer Partner und Teilnehmer Verständnis für unseren Schritt hat und die Entscheidung mittragen will“ erklärt Torsten Göbel, Mitveranstalter von beyondgas.

Der H2-Branchenkongress mit Fachmesse findet vom 13.-15. September im Oldenburger Schloss statt.

(Quelle: Beyondgas/2022)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

TransHyDE 2.0 startet
TransHyDE 2.0 startet

Mit dem Ziel, die europäische Wasserstoff-Infrastruktur voranzubringen, startete die TransHyDE 2.0 Initiative am 6. Mai 2025 in Berlin. 

mehr lesen
Martin Kaspar leitet das Brüsseler Büro der Thüga
Martin Kaspar leitet das Brüsseler Büro der Thüga

Martin Kaspar (43) ist neuer Leiter Energiepolitik Europa der Thüga. Er vertritt zukünftig die Interessen des größten deutschen Stadtwerke-Verbunds in Brüssel. Kaspar folgt auf Eva Hennig, die seit 2011 die Brüsseler Repräsentanz aufgebaut und geleitet hat.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!