Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

smoodKONFERENZ

„smood® – smart neighborhood“ steht für lebenswerte, effiziente und umweltfreundliche Wohnquartiere in Thüringen. Nach einer erfolgreichen ersten Projektphase werden im Rahmen der smoodKONFERENZ am 7. Oktober 2021 Erkenntnisse und Konzepte vorgestellt. In der imaginata in Jena tauchen wir gemeinsam in die innovative smood®-Welt ein. Unter Anwesenheit von Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee und nach einer einleitenden Keynote durch Prof. Timo Leukefeld zum […]

von | 27.09.21

„smood® – smart neighborhood“ steht für lebenswerte, effiziente und umweltfreundliche Wohnquartiere in Thüringen. Nach einer erfolgreichen ersten Projektphase werden im Rahmen der smoodKONFERENZ am 7. Oktober 2021 Erkenntnisse und Konzepte vorgestellt. In der imaginata in Jena tauchen wir gemeinsam in die innovative smood®-Welt ein.

Unter Anwesenheit von Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee und nach einer einleitenden Keynote durch Prof. Timo Leukefeld zum Thema „Intelligent verschwenden – für einen neuen Umgang mit Energie“ möchten wir Ihnen Einblicke hinter die Kulissen von smood® gewähren: Sie lernen die Entstehung des digitalen Quartiermodells für die Planung, die Entwicklung unserer innovativen Strom- und Wärmespeicher sowie das KI-gesteuerte Energie-Management-System für das Quartier kennen. Ein gemeinsamer Blick in die Zukunft von smood® rundet das Programm ab.

Um die Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten zu schützen, werden wir die geltenden Hygieneregeln sorgsam einhalten und die zugelassene Teilnehmerzahl je nach Infektionsgeschehen ggf. begrenzt.

Weitere Informationen zu smood®www.smood-energy.de

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!