Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

metering days 2024 am 20.+21. November 2024 in Fulda

Die metering days 2024 finden am 20. und 21.November in Fulda statt.

von | 07.08.24

metering days 2023 Plenum © ZVEI-Services / Mark Bollhorst

Die metering days sind das größte Jahresevent für die Smart-Meter-Branche. Über 800 Teilnehmende und 60 Aussteller sorgten im letzten Jahr für eine ausgebuchte Veranstaltung.

Seitdem ist viel passiert. Die Bundesnetzagentur veröffentlichte den lang erwarteten Beschluss zur Neuregelung des § 14a des EnWG. Gemäß diesem Beschluss müssen Steuerbare Verbrauchseinrichtungen, die ab dem 01.01.2024 verbaut werden, vom Verteilnetzbetreiber durch den Messstellenbetreiber netzorientiert gedimmt werden können. Ebenfalls 2024 in Kraft getreten ist die Neufassung der TR 03109-5 (TR-5) des BSI.

All diese regulatorischen Neuerungen dürften den in den letzten Jahren nur schleppend in Gang gekommenen Rollout intelligenter Messsysteme nachhaltig beschleunigen.

Damit stellen sich Herstellern und Anwendern komplexe Fragestellungen:

  • Wie schaffen wir die Skalierung des Rollouts?
  • Welche neuen Geschäftsmodelle ergeben sich u.a. über das Submetering?
  • Wie regele ich Schalten und Steuern nach §14a?
  • Was bewirken variable Stromtarife?

Diese und noch viele weitere Fragen beantworten gut 50 Sprecherinnen und Sprecher aus der Praxis, von Hard- und Software-Herstellern, von Stadtwerken und von Netzbetreibern auf den metering days 2024.

Der Veranstalter rechnet wieder mit einem ausgebuchten Kongress. Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie unter https://metering-days.de/.

 

(Quelle: ZVEI/2024)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!