Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Handelsblatt Jahrestagung Stadtwerke 2025

Die Handelsblatt Jahrestagung „Stadtwerke“ am 9. und 10. April in Berlin ist DER Treffpunkt für die Stadtwerke-Community. Mit praxisnahen Erfahrungsberichten, innovativen Formaten und Handlungsempfehlungen für Ihr Stadtwerke-Business bieten wir Ihnen an zwei Konferenztagen intensiven Austausch mit allen wichtigen Playern der Branche.

von | 05.02.25

Der Fokus liegt auf Themen wie:

  • Zukunft der Energieversorgung: Visionen, Innovationen und politische Rahmenbedingungen
  • Märkte und Preise – Flexibilisierung von Verbraucherpreisen
  • Finanzierungsmodelle und Investitionsstrategien
  • Die Energiewende: Kommunale Wärmeplanung, Wärmewende und No-Regret-Maßnahmen
  • Fachkräftegewinnung und -sicherung
  • Cybersecurity und Resilienz
  • Digitale Innovationen und smarte Mobilitätslösungen: Zukunftsperspektiven für Stadtwerke

Zu den Top-Speakern gehören:

  • Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung, Trianel
  • Martina Butz, Geschäftsführerin, Stadtwerke Hanau
  • Barbie Kornelia Haller, Vizepräsidentin, Bundesnetzagentur
  • Dr. Michael Hofmann, Interims-GF (2024), Stadtwerke Augsburg
  • Thomas Kästner, Geschäftsführer,  Stadtwerke Schweinfurt GmbH
  • Carsten Liedtke, Vizepräsident, Verband kommunaler Unternehmen (VKU) – Sprecher des Vorstands SWK AG, Krefeld
  • Rainer Nauerz , Geschäftsführer, Stadtwerke Augsburg
  • Dr. Simone Peter, Präsidentin, Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
  • Maik Piehler, Geschäftsführer, Stadtwerke Leipzig
  • Gundolf Schweppe, Vorsitzender der Geschäftsführung, Uniper Energy Sales
  • Iman El Sonbaty, Geschäftsführerin, Stadtwerke Karlsruhe
  • Dr. Philipp Steinberg, Abteilungsleiter Wirtschaftspolitik , Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebseite:  Stadtwerke 2025 – Handelsblatt Live

 

 

(Quelle: Euroforum/2025)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025
INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025

Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat ihr März-Update zu den Gas-Szenarien veröffentlicht und gibt Entwarnung: Es ist keine Gasmangellage zu befürchten trotz der starken Entleerung der deutschen Gasspeicher in den ersten Monaten des Jahres 2025.

mehr lesen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen

Es ist die größte wasserstoffbetriebene Schmelzkapazität in der Glasindustrie im täglichen Betrieb: In enger Kooperation von ArcelorMittal Bremen mit der Kokerei Bottrop als Gaslieferant, Uniper als Netzbesitzer sowie der Open Grid Europe als Netzbetreiber und der Verallia Deutschland AG als Abnehmer, konnte das Pilotprojekt‚ Einsatz von Kokereigas zur Befeuerung von Glasschmelzwannen erfolgreich umgesetzt werden.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!