Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Gelungene Premiere: Die Primus Line Netzwerktage

Experten und Praktiker aus der Rohrleitungsbranche miteinander ins Gespräch zu bringen und Einblicke in aktuelle Entwicklungen zu geben – das war das Ziel der Netzwerktage. Das Feedback der Teilnehmer zeigt, dass dieses Ziel mehr als erreicht wurde.

von | 23.10.24

Die Teilnehmer der Netzwerktage Quelle: Rädlinger primus line GmbH

Gelungene Veranstaltung“, „sehr gute Themenwahl“, „Mega-Stimmung“, „sehr gute und motivierte Referenten“ – so lauteten nur einige der Rückmeldungen zu den Primus Line Netzwerktagen, die im Oktober 2024 erstmals stattfanden. Sie boten Vertretern von Netzbetreibern und Wasserwerken eine Plattform zum gegenseitigen Austausch. An zwei Tagen erwartete die 25 Teilnehmer Fachwissen, Branchen-Know-how und die Möglichkeit, das berufliche Netzwerk zu erweitern. Experten und Praktiker konnten das Primus Line® System vertieft kennen lernen und in praxisnahen Vorträgen und Diskussionen neue Perspektiven gewinnen. Die Netzwerktage fanden am Hauptsitz der Rädlinger primus line GmbH im ostbayerischen Cham statt. Der Veranstalter ist Hersteller und Einbauer der Primus Line® Technologie für die grabenlose Sanierung von Druckrohrleitungen und den Bau frei verlegbarer Rohrleitungen.

„Der interdisziplinäre Dialog zwischen den Teilnehmern hat den Wissensaustausch gefördert und die Zusammenarbeit innerhalb der Branche gestärkt“, ist sich Michael Senbert, Leiter der Business Unit D-CH bei der Rädlinger primus line GmbH, sicher. „Die Veranstaltung hat gezeigt, dass durch Vernetzung und gemeinsame Lösungsansätze die Herausforderungen der Infrastrukturmodernisierung effizienter angegangen werden können.“

Für die Vorträge mit dem Schwerpunkt auf der Sanierung von Druckrohrleitungen konnte der Veranstalter hochkarätige, externe Branchenexperten gewinnen: Mike Böge, Geschäftsführer des Instituts für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg (IRO), und Michael Deininger, Technischer Leiter und Wassermeister des Marktes Dießen am Ammersee, hatten ebenso zugesagt wie Dietmar Hölting, Abteilungsleiter der Gelsenwasser AG, und Alexander Jung, Inhaber und Geschäftsführer der ISAS GmbH. Ihre Vorträge reichten von der Hygiene im Trinkwasserleitungsbau über die Zukunft der Rohrleitungstechnologie bis hin zu Erfahrungsberichten über Primus Line® Projekte. Auch ein Impulsvortrag zum Thema „Glückliches Team und mentale Gesundheit im Unternehmen“ war dabei. Die Referenten der Rädlinger primus line GmbH informierten über aktuelle Themen aus dem Unternehmen und zu den Produkten, insbesondere über das vereinfachte Genehmigungsverfahren zur Instandhaltung von Asbestzementleitungen mit Primus Line® in Deutschland und über den Eigenschaftsvergleich von Polyester- und Aramidgeweben.

Neben den Vorträgen stand auch eine Werks- und Lagerbesichtigung der Rädlinger primus line GmbH auf dem Programm. Die Kaffee- und Mittagspausen sowie ein bayerischer Abend boten ausreichend Gelegenheit zum Fachsimpeln und Netzwerken.

„Die positiven Rückmeldungen zeigen, dass eine Fortsetzung der Netzwerktage gewünscht wird“, gibt Michael Senbert einen Ausblick. Geplant ist derzeit ein Turnus von zwei bis drei Jahren.

 

(Quelle: Rädlinger/2024)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025
INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025

Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat ihr März-Update zu den Gas-Szenarien veröffentlicht und gibt Entwarnung: Es ist keine Gasmangellage zu befürchten trotz der starken Entleerung der deutschen Gasspeicher in den ersten Monaten des Jahres 2025.

mehr lesen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen

Es ist die größte wasserstoffbetriebene Schmelzkapazität in der Glasindustrie im täglichen Betrieb: In enger Kooperation von ArcelorMittal Bremen mit der Kokerei Bottrop als Gaslieferant, Uniper als Netzbesitzer sowie der Open Grid Europe als Netzbetreiber und der Verallia Deutschland AG als Abnehmer, konnte das Pilotprojekt‚ Einsatz von Kokereigas zur Befeuerung von Glasschmelzwannen erfolgreich umgesetzt werden.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!