Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

beyondgas2024 – H2-Congress & Networking-Messe

Unter dem Leitmotto „Die Wasserstoffökonomie systemisch integrieren“ trifft sich die Wasserstoff-Community im September zum dritten Mal in Oldenburg! Der H2-Kongress setzt mit einem hochkarätig besetzten Kongressprogramm zu den zentralen Themen entlang der H2-Wertschöpfungskette und einer fokussierten Networking-Messe wichtige Akzente für den Aufbau einer funktionierenden Wasserstoffwirtschaft.

von | 20.06.24

Kongress beyondgas 2023 Quelle: beyondgas

19. Juni 2024 | Unter dem Leitmotto „Die Wasserstoffökonomie systemisch integrieren“ trifft sich die Wasserstoff-Community im September zum dritten Mal in Oldenburg! Der H2-Kongress setzt mit einem hochkarätig besetzten Kongressprogramm zu den zentralen Themen entlang der H2-Wertschöpfungskette und einer fokussierten Networking-Messe wichtige Akzente für den Aufbau einer funktionierenden Wasserstoffwirtschaft.

Fokusthemen sind: H2 in der Energiepolitik, H2-Regulierung sowie der 360°-Blick auf die aktuelle Entwicklung des H2-Marktes. Alle Stakeholder im sich rasant entwickelnden Wasserstoffmarkt haben auf beyondgas die Chance, ihr Kontakt- und Kooperationsnetzwerk signifikant zu erweitern.

H2-Update 2024: Drei Kongresstage mit aktuellen Impulsen und Praxisbeiträgen

An drei Kongresstagen erhalten die Kongressbesucherinnen und Kongressbesucher fundierte Einblicke zu wichtigen Fragen für den Wasserstoffhochlauf und lernen neue Projekte und H2-Anwendungen kennen. Am 17.9. startet beyondgas mit einem Thementag zur H2-Infrastruktur mit Schwerpunkt „Netze & Speicher“.

Das Kongress-Programm ist mit zahlreichen weiteren Highlights gespickt. In Keynotes und Diskussionspanels vermitteln u. a. Stefan Dohler (EWE AG), Dr. Sopna Sury (RWE Generation SE), Dr. Carsten Borchers (E.ON Hydrogen GmbH), Eva Hennig (Thüga AG), Markus Exenberger (H2 Global Stiftung) oder Heinrich Gärtner (GP JOULE GmbH) spannende Impulse und Experten-Insights.

Zwölf Breakout-Sessions ermöglichen darüber hinaus den fachlichen Deep-Dive und Erfahrungsaustausch, u.a. zu den folgenden Themen: Erzeugung & Import, H2-Assetmanagementprozesse, H2-Regionen, Finanzierung & Investition, H2 in Europa, H2-Handel oder H2-Vertrieb.

Business-Kontakte auf der Netzwerk- und Kooperationsmesse

Das mittlerweile etablierte H2-Branchenevent hat ein primäres Ziel: Es bringt die richtigen Personen zusammen, um die Energiewende aktiv zu gestalten. Hierfür bietet die fokussierte Fachmesse den geeigneten Rahmen. Eine gezielte Auswahl von rund 30 Partner- und Ausstellerunternehmen präsentiert Projekte und Produkte bzw. Dienstleistungen für den Wasserstoffmarkt. Bereits im vergangenen Jahr hat es sich gezeigt, dass aktives Matchmaking zwischen Teilnehmern, Ausstellungspartnern und Speakern zu fruchtbaren Kontakten und Kooperationen geführt hat.

Informationen & Anmeldung:

Kongressprogramm: www.beyondgas.de/veranstaltungsprogramm2024

Anmeldung: www.beyondgas.de/teilnehmer2024

Kontakt:

Dr. Peter Rügge | Torsten Göbel

Info@beyondgas.de

(Quelle: beyondgas/2024)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

TransHyDE 2.0 startet
TransHyDE 2.0 startet

Mit dem Ziel, die europäische Wasserstoff-Infrastruktur voranzubringen, startete die TransHyDE 2.0 Initiative am 6. Mai 2025 in Berlin. 

mehr lesen
Martin Kaspar leitet das Brüsseler Büro der Thüga
Martin Kaspar leitet das Brüsseler Büro der Thüga

Martin Kaspar (43) ist neuer Leiter Energiepolitik Europa der Thüga. Er vertritt zukünftig die Interessen des größten deutschen Stadtwerke-Verbunds in Brüssel. Kaspar folgt auf Eva Hennig, die seit 2011 die Brüsseler Repräsentanz aufgebaut und geleitet hat.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: