Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

4. Mitteldeutscher Wasserstoffkongress

10. Juni 2024 । Die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland und HYPOS haben das Programm des 4. Mitteldeutschen Wasserstoffkongress veröffentlicht. Ab heute ist auch die Anmeldung für die zentrale Veranstaltung der mitteldeutschen Wasserstoffwirtschaft am 28. August 2024 in Erfurt möglich. „Wir freuen uns, mit dem Mitteldeutschen Wasserstoffkongress in diesem Jahr erstmals in Thüringen zu Gast zu sein. […]

von | 10.06.24

© HYPOS e.V.

10. Juni 2024 । Die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland und HYPOS haben das Programm des 4. Mitteldeutschen Wasserstoffkongress veröffentlicht. Ab heute ist auch die Anmeldung für die zentrale Veranstaltung der mitteldeutschen Wasserstoffwirtschaft am 28. August 2024 in Erfurt möglich.

„Wir freuen uns, mit dem Mitteldeutschen Wasserstoffkongress in diesem Jahr erstmals in Thüringen zu Gast zu sein. Mit der 4. Ausgabe des regionalen Leitkongresses präsentieren wir die aktuellen Entwicklungen und zukunftsweisende industrielle Umsetzungsprojekte der Wasserstoffwirtschaft in Mitteldeutschland. Das hochkarätig besetzte Programm spiegelt die große Dynamik und die Akteursvielfalt rund um das Thema grüner Wasserstoff in der Region wider“, erklärt Jörn-Heinrich Tobaben, Geschäftsführer der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland.

„Der Leitgedanke der Veranstaltung ist das Wechselspiel zwischen Infrastruktur, Angebot und Nachfrage, um der Grünen Wasserstoffwirtschaft zum Durchbruch zu verhelfen. Dieser Dreiklang ist nicht nur Basis für das diesjährige Programm des Mitteldeutschen Wasserstoffkongresses, sondern auch Grundlage der Zusammenarbeit des HYPOS e.V. mit seinen Mitgliedern. Ziel ist es, wirtschaftlichen Mehrwert und Synergien durch das Netzwerk zu schaffen“, so Johannes Wege, Geschäftsführer HYPOS e.V.

Zur zentralen Wasserstoffveranstaltung der Region erwartet die rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein spannendes Programm mit über 50 Referent*innen und Podiumsgästen rund um die Themenkomplexe Infrastruktur, Angebot und Nachfrage. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

(Quelle: HYPOS e.V.)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!