Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

„Ist das Gasnetz noch zu retten?“

Das 32. Oldenburger Rohrleitungsforum gibt am 08.02.2018 Gelegenheit, dieses Thema zu diskutieren. In dem besonderen Format „Diskussion im Café“ beschäftigen sich Experten der Branche mit der Thematik.

von | 29.01.18

Investitionen in die Netzinfrastruktur, um die betrieblichen und technischen Erfordernisse aufrechtzuerhalten, sind elementare Aufgaben der Netzbetreiber. Zudem verschlingen sie erhebliche Mittel. Vor dem Hintergrund politischer Entscheidungen (Klimaschutz) stellt sich die Frage nach einem geregelten Nutzungsausstieg zu einem bestimmten Datum und den ansonsten entstehenden Entschädigungsansprüchen der Investoren für langlebige Netze bei einem Ad-hoc-Ausstieg.
Teilnehmer der Diskussion sind:

  • Dr. Torsten Birkholz, DVGW, Hamburg
  • Dipl.-Ing. Heiko Fastje, EWE NETZ, Oldenburg
  • Dipl.-Ing. Peter Flosbach, DEW21, Dortmund
  • Dr. Thomas Hüwener, Open Grid Europe, Essen
  • Dr. Dipl.-Kfm. Dipl.-Volksw. Gerrit Volk, BNetzA, Bonn

Moderation: Dipl.-Ing. Stephan Schalm, gwf Gas + Energie, Essen
(Quelle: Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg e. V.) 

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!