Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Pläne für nachhaltige Energiewirtschaft auf der E-world 2020 vorgestellt

CEOs der Energiewirtschaft präsentieren auf der E-world ihre Pläne für mehr Nachhaltigkeit. Zudem wird das Forum Wasserstoff über die Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff als Lösungsansatz für die Energiewende informieren.

von | 27.01.20

Auf der E-world im Februar stellen CEOs der Energiewirtschaft ihre Pläne für mehr Nachhaltigkeit vor

Zunächst erwartet die Fachbesucher am Dienstag, 11. Februar, eine Podiumsdiskussion unter dem Motto „Green Energy Supply for the Future“. Teilnehmer sind:

  • Dr. Johannes Teyssen, CEO, E.ON SE
  • Magnus Hall, CEO, Vattenfall AB
  • Ursula Morgenstern, CEO, Atos Information Technology GmbH
  • Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbare Energie.

In der Veranstaltung, die von con|energy-Vorstand Dr. Roman Dudenhausen moderiert wird, geht es um die Herausforderungen, ein grüner Energielieferant zu werden. Was bedeutet eine Energieversorgung ohne fossile Brennstoffe und Wie kann die digitale Transformation der Energiewirtschaft helfen, nachhaltiger zu werden? Das sind einige der Punkte, die die Experten analysieren werden. Die Podiumsdiskussion findet in englischer Sprache von 14 bis 15.30 Uhr auf dem Smart Tech Forum in der Messehalle 5 statt.

Forum Wasserstoff

Ein Weg, um die Energiewende bewältigen zu können, ist die verstärkte Nutzung von Wasserstoff. Lösungsansätze präsentiert das Forum Wasserstoff, das am 12. Februar von 15.30 bis 18 Uhr im Saal Berlin (Congress Center West, Messe Essen) stattfindet. Vertreter von Netzbetreibern, Energieversorgern und des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft beleuchten den aktuellen Stand der Technik, die Möglichkeiten im Bereich Sektorenkopplung und der Speicherung von Strom aus Erneuerbaren Energien sowie die politischen Rahmenbedingungen.
(Quelle: E-world energy & water)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!