Hier gelangen Sie zu den Mitschnitten.
(Quelle: B.KWK)
In einem neuen, digitalen Format, das wegen der Coronakrise von der Veranstaltern der Berliner Energietage gewählt wurde, konnte ein offizieller Tag des Wasserstoffs umgesetzt werden. Neben den Impulsvorträgen enthielt das Programm auch eine politisch geprägte Diskussion der Gasag und zum Abschluss einen entwicklungspolitischen, globalen Ausblick zum Grünen Wasserstoff des WWF.
Hier gelangen Sie zu den Mitschnitten.
(Quelle: B.KWK)
Immer das neuste in Ihrem Postfach.
Hier anmelden
Juniper Networks, einer der führenden Anbieter von sicheren und KI-nativen Netzwerken, gibt bekannt, dass Nippon Gases die kabelgebundenen und drahtlosen LAN-Lösungen von Juniper implementiert hat.
Der Smart Meter-Hersteller EMH metering hat seine Geschäftsleitung neu aufgestellt: Zukünftig steuert ein fünfköpfiges Team die Geschicke des Unternehmens.
Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.
Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.
Der DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. hat zum Jahresauftakt gestern in Berlin seine energie- und wasserpolitischen Forderungen vorgestellt.
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!