Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

2. Virtual Pipeline Summit mit Schwerpunkt Leckerkennung am 7. Oktober

Mit der Veranstaltungsreihe Virtual Pipeline Summit (VPS) hat das EITEP Institute eine neue Serie an Onlineevents kreiert. Bei der Konzeption sind die Erfahrungen der ersten online Pipeline Technology Conference (ptc) aus dem März 2020 eingeflossen.

von | 22.09.20

Am 30. Juni 2020 nahmen mehr als 600 Teilnehmende aus 69 verschiedenen Ländern am ersten VPS zum Thema "Digitale Transformation in der Pipelineindustrie" online teil. Etwa 30 % der Teilnehmer kamen von Pipelinebetreibern aus aller Welt.
Der zweite VPS wird sich mit dem Thema „Leak Detection and Third-Party Impact Prevention“ befassen und am 7. Oktober stattfinden. Schwerpunkte werden in den folgenden Bereichen gesetzt:
•Fiber optic sensing
• Illegal tapping
• Leak detection systems
• Leak detection pigs
• Remote sensing
• Third party impact

Neben dem reinen Vortragsteil erhalten die Teilnehmenden erweiterte Networking-Funktionen, um mit den Vortragenden, den beteiligten Unternehmen und auch untereinander in direkten Kontakt zu treten. In einem „Competitive Technology Showcase“ stellen sich Produzenten und Dienstleiter dem Vergleich.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie unterstreicht Dennis Fandrich, Director Conferences beim EITEP Institute die besondere Rolle der neuen Veranstaltungsserie: „Ziel der VPS Serie ist es, mit einem Onlineevent weitgehend die Möglichkeiten einer echten Konferenz mit Messe abzubilden bevor die Pipeline-Community sich vom 15.-18. März 2021 zur 16. Pipeline Technology Conference wieder in Berlin treffen kann.“
Eine kostenlose Registrierung zum kommenden VPS ist online möglich: https://www.pipelinevirtual. com/.

(Quelle: EITEP)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025
INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025

Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat ihr März-Update zu den Gas-Szenarien veröffentlicht und gibt Entwarnung: Es ist keine Gasmangellage zu befürchten trotz der starken Entleerung der deutschen Gasspeicher in den ersten Monaten des Jahres 2025.

mehr lesen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen

Es ist die größte wasserstoffbetriebene Schmelzkapazität in der Glasindustrie im täglichen Betrieb: In enger Kooperation von ArcelorMittal Bremen mit der Kokerei Bottrop als Gaslieferant, Uniper als Netzbesitzer sowie der Open Grid Europe als Netzbetreiber und der Verallia Deutschland AG als Abnehmer, konnte das Pilotprojekt‚ Einsatz von Kokereigas zur Befeuerung von Glasschmelzwannen erfolgreich umgesetzt werden.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!