Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Energy Storage Europe mit Besucher- und Ausstellerrekord

Mit einem Wachstum auf über 160 Aussteller und rund 35 % Besucherzuwachs ist die diesjährige Energiespeicher-Leitmesse und Konferenz Energy Storage Europe zu Ende gegangen.

von | 22.03.17

(Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann)
Die Energy Storage Europe in Düsseldorf versammelt drei führende Veranstaltungen der globalen Speicherbranche unter einem Dach. Sie repräsentiert die gesamte Wertschöpfungskette von der Forschung und Entwicklung bis hin zum fertigen Produkt. Die wissenschaftlich und gesellschaftspolitisch orientierte International Renewable Energy Storage Conference (IRES 2017) widmet sich den neuesten F&E-Erkenntnissen. Die Energy Storage Exhibition ist der B2B-Marktplatz für alle Speichertechnologien. Dort vernetzen sich Experten, Unternehmen und Institutionen und legen Grundsteine für neue Geschäfte. Die Energy Storage Europe Conference (ESE) legt den Schwerpunkt auf Wirtschaft und Finanzen. Sie bietet eine Diskussionsplattform rund um Geschäftsmodelle, Marktentwicklungen, regulatorische Rahmenbedingungen, Aspekte der Finanzierung, Sicherheit und Standardisierung

Der weiterhin hohe Fachbesucheranteil hat den Fokus des Branchenevents auf Professionals aus Energiewirtschaft, Industrie und öffentlichem Gewerbe bestätigt. Der Ausstellungsbereich ist vom Conference Center der Messe Düsseldorf (CCD Süd) erstmals in eine eigene Halle gewechselt. Damit sind die gebuchten Standflächen auf über 2000 m2 gewachsen.
Ein Alleinstellungmerkmal der Messe ist die Bandbreite der vertretenen Speichertechnologien, von Batteriespeichern über thermische und mechanische Speicher bis hin zu Power-to-X.
Die Konferenzen 6. Energy Storage Europe Conference (ESE) und 11. International Renewable Energy Storage Conference (IRES 2017) verzeichneten ebenfalls Besucherzuwächse.
Die 7. Energy Storage Europe findet vom 13. – 15. März 2018 auf dem Düsseldorfer Messegelände statt.
Das Team der gwf Gas + Energie präsentierte sich in diesem Jahr zum ersten Mal mit einem eigenen Stand auf der Energy Storage Europe.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWE bereitet Baustart für Wasserstoffspeicher in Huntdorf vor
EWE bereitet Baustart für Wasserstoffspeicher in Huntdorf vor

An seinem Gasspeicherstandort Huntorf in der Wesermarsch treibt der Energiedienstleister EWE sein Wasserstoffspeicher-Projekt voran. Nach den ersten vorbereitenden Maßnahmen beginnt nun die nächste Phase: Vom 14. April bis zum 21. Juli erfolgt die Geländeaufschüttung. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Erschließung des Areals für die künftige Nutzung als Wasserstoff-Standort.

mehr lesen
Fokus: Regel- und Messtechnik
Fokus: Regel- und Messtechnik

Im Fokusteil der aktuellen Zeitschrift gwf Gas + Energie, 4/25, stellen Unternehmen ihre vielfältigen technischen Innovationen und Methoden aus dem Bereich “Regel- und Messtechnik” vor.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!