Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

3. Kölner Netzmeistertage

In Fortführung der mit großem Anklang angenommenen Vorjahresveranstaltung für die Bereiche Gas, Wasser und Fernwäme bietet der rbv am 27./28. März 2019 ein großes gemeinsames Forum für die Netzmeister an, um das vorhandene Wissen aufzufrischen und zwischenzeitlich eingetretene technische Änderungen sowie Neuerungen zu vermitteln.

von | 22.01.19

Am ersten Tag finden produktneutrale Vorträge Gas/Wasser und Fernwärme statt. Das Themenspektrum geht von grabenlosen Verfahren, Betrieb von Trinkwasseranlagen und den einschlägigen Regelwerken bis hin zur neuen Datenschutz-Grundverordnung. Themen, mit denen die meisten Netzmeister und Fachleute täglich konfrontiert werden.
Aufgrund der großen Resonanz finden nur am zweiten Tag die Fachausstellung und die begleitenden Industrievorträge in zwei Sektionen statt. Die einzelnen Vorträge der jeweiligen Sektionen sind noch am Veranstaltungstag frei wählbar. Ziel ist es hierbei, nicht nur die fachtheoretischen Aspekte zu beleuchten, sondern im Rahmen der Fachausstellung auch die produktspezifischen Anwendungen vor Ort zu demonstrieren. Ausgesuchte Hersteller werden die Handhabung ihrer Geräte, Materialien und Verfahren demonstrieren. Abgerundet werden die 3. Kölner Netzmeistertage durch den abendlichen Erfahrungsaustausch im Veranstaltungshotel.
Weitere Informationen unter: www.brbv.de

(Quelle: brbv)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!