Innovative und digitale Lösungen verändern die Energiebranche. Diese Entwicklung berücksichtigt der Digital Energy Award, der neue und kundenfreundliche digitale Lösungen in drei Kategorien auszeichnet. Am zweiten Messetag der E-world wird bekannt gegeben, welche Unternehmen die Jury überzeugen konnten und als Preise einen App Promotion Workshop von google, einen Innovation Workshop von innogy, eine Augmented Reality Brille und jeweils ein Preisgeld von € 2.000 gewinnen.
Ausstellungsbereich und Plattform für junge Unternehmer
Mit der Themenwelt „Innovation“ in Halle 7 fördert die E-world junge, innovative Unternehmen. Das Gemeinschaftsstandkonzept bietet Start-ups und Firmengründern die Gelegenheit, Kontakte zu Investoren und Industrievertretern zu knüpfen. Pitches erweitern die Möglichkeiten für junge Unternehmen, sich zu präsentieren, mögliche Geschäftspartner kennenzulernen und sich mit Branchenexperten auszutauschen.
Firmengründern bietet die E-world gemeinsam mit dem Innovationsnetzwerk energieloft ein Business-Speed-Dating, um ihr Konzept vor potenziellen Kapitalgebern, Investoren oder Kooperationspartnern zu präsentieren. Start-ups können sich ab dem 18. Dezember unter www.eworld.energieloft.de für die Teilnahme am 6. oder 7. Februar 2018 anmelden. Für diese beiden Tage erhalten die Jungunternehmer zwei kostenlose Tickets für die Messe.
Wissenstransfer und Austausch für die Marktführer von morgen
Ergänzt wird das Angebot durch Podiumsdiskussionen und Workshops für junge Unternehmen sowie ein eigenes Forum. Mit Partnern wie dem Business Angels Netzwerk Deutschland e. V. (BAND), Bitkom, der Deutschen Energieagentur, InnoEnergy und dem Bundesverband Deutsche Start-ups bietet die E-world an den beiden ersten Messetagen mit dem Innovation Forum eine Austauschplattform für Smart City Projekte, neue Geschäftsmodelle und mehr. Details unter: www.e-world-essen.com/de/kongress/programm/innovation-forum
Matching für Absolventen und Personalentscheider
Mit dem Karriereforum am dritten Messetag haben Absolventen und Young Professionals die Gelegenheit, auf die Personalentscheider aus der Energiewirtschaft zu treffen, Kontakte zu knüpfen, Netzwerke auszubauen und sich zu bewerben. Im begleitenden Vortragsprogramm gibt es Tipps zu Bewerbung, Berufseinstieg sowie Karriereplanung und weiterführenden Studiengängen. Eine Podiumsdiskussion zu Personalpolitik und Einstiegswegen einzelner Unternehmen rundet das Programm ab. Das Karriereforum bietet die E-world mit Partnern wie DB Energie, rku.it, RWE Supply & Trading, Soptim, Trianel und Consistency für Studenten und Absolventen einschließlich des Messebesuchs kostenlos an. Anmeldung unter: www.e-world-essen.com/de/side-events/karriereforum.
(Quelle: Messe Essen GmbH)
ENTSOG und GIE veröffentlichen gemeinsame Netzkapazitätskarte 2025
ENTSOG und GIE haben gemeinsam ihre Netzkapazitätskarte veröffentlicht, die die aktuelle europäische Gasinfrastruktur und -kapazitäten veranschaulicht und nützliche Gasmarktdaten liefert.