Das Online-Programm verteilt sich über drei Tage hinweg in vier Module von je drei Stunden. Nach einem einleitenden Block mit Impulsvorträgen in Modul 1 werden in den Modulen 2-4 innovative Projekte in kurzen Pitches vorgestellt. Im Anschluss werden die Cases in Kleingruppen diskutiert.
Themen:
- Intelligente Netzsteuerung
- Betriebsoptimierung von Wassersystemen
- Technisches
- Anlagenmanagement
- Predictive Maintenance
- Smart City
(Quelle: DVGW Kongress)