Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

VKU-Stadtwerkekongress 2018 am 18. und 19.09. in Köln

„Verstehen. Verbinden. Vernetzen.“ – unter diesem Motto veranstaltet die VKU Akademie den Stadtwerkekongress 2018. Am 18. und 19.09.2018 versammelt sich die kommunale Versorgungswirtschaft in Köln, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten: Die Entwicklung von digitalen Geschäftsmodellen und die Ausgestaltung einer modernen Daseinsvorsorge stehen im Zentrum des VKU-Stadtwerkekongresses 2018. Referenten und Impulsgeber aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und der Start-up-Szene sowie interaktive Formate versprechen einen abwechslungsreichen Kongress.

von | 18.06.18

Gäste aus Politik und Wirtschaft
Für die Leitveranstaltung der kommunalen Versorgungswirtschaft haben u. a. der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (MdL), der Oberbürgermeister der Stadt Mainz und VKU-Präsident Michael Ebling, die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker sowie die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff zugesagt. Impulse geben außerdem Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Andreas Feicht, Vorstandsvorsitzender der WSW Energie & Wasser AG, Dr. Dieter Steinkamp, Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie AG sowie Frank Schmiechen, Chefredakteur der Gründerszene.
Verleihung des Stadtwerke Awards 2018
Insgesamt sorgen mehr als 50 Referenten, Impulsgeber und verschiedene Aussteller für ein abwechslungsreiches Programm. Gemeinsam mit Trianel und der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) wird zudem der Stadtwerke Award 2018 verliehen und sechs innovativen Projekten eine Bühne gegeben.
(Quelle: Verband kommunaler Unternehmen)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025
INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025

Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat ihr März-Update zu den Gas-Szenarien veröffentlicht und gibt Entwarnung: Es ist keine Gasmangellage zu befürchten trotz der starken Entleerung der deutschen Gasspeicher in den ersten Monaten des Jahres 2025.

mehr lesen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen

Es ist die größte wasserstoffbetriebene Schmelzkapazität in der Glasindustrie im täglichen Betrieb: In enger Kooperation von ArcelorMittal Bremen mit der Kokerei Bottrop als Gaslieferant, Uniper als Netzbesitzer sowie der Open Grid Europe als Netzbetreiber und der Verallia Deutschland AG als Abnehmer, konnte das Pilotprojekt‚ Einsatz von Kokereigas zur Befeuerung von Glasschmelzwannen erfolgreich umgesetzt werden.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!