Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

E-world 2018: 10. Tag der Konsulate

Chancen und Herausforderungen rund um Smart Cities und Megacities stehen im Fokus des Tags der Konsulate am 7. Februar 2018 auf der E-world energy & water. Unter dem Leitthema „Innovationen für städtisches Leben – Smart Cities und Megacities“ bieten die Veranstalter am zweiten Messetag ein eigens geschaffenes Vortragsprogramm an. Die anschließenden Führungen mit den Schwerpunkten Smart City und Erneuerbare Energien ergänzen das Programm. Die Messe der Energiewirtschaft hat Botschafter, Generalkonsuln, Konsuln, Wirtschaftsattachés sowie Mitarbeiter von Wirtschaftsförderungsgesellschaften, Außenhandelskammern und erstmalig KMU eingeladen. Aus den USA, Tansania, Serbien, der Türkei und Italien liegen bereits Anmeldungen vor.

von | 16.01.18

© Udo Geisler

Zunächst besuchen die Teilnehmer am Vormittag das Vortragsprogramm rund um Innovationen für das Leben in Städten. Im ersten Fachbeitrag „Smart Cities und Megacities: Handlungsfelder, Herausforderungen und Initiativen“ erhalten sie Informationen zur Energiewirtschaft im Kontext digitaler urbaner Entwicklungen. Kooperationen sowie visionäre Modellprojekte und Vorhaben werden in den nachfolgenden Vorträgen präsentiert. Im Mittelpunkt stehen Projekte aus Südkorea und Indien sowie die Initiative 2050 Paris Smart City. Themen von Neubau und Integration einer intelligenten Stadt bis hin zu nachhaltigen Gebäuden und Transport bieten neue Denkanstöße und geben Handlungsimpulse.
Wie der Bund seine Kommunen auf dem Weg zur Digitalisierung und Vernetzung unterstützt, erläutert der Beitrag „Smart City Kooperationen der Deutschen Bundesregierung“ aus dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Gelegenheit zu Erfahrungsaustausch und Networking
Zwei geführte Messerundgänge zu den Themen „Smart City“ und „Erneuerbare Energien“ stellen am Nachmittag den direkten Kontakt zwischen Ausstellern der E-world und Teilnehmern des Tags der Konsulate her: Ausgewählte Unternehmen präsentieren sich mit ihrem Portfolio und ihren Referenzprojekten. Zukunftsweisende Lösungen für die Energiebranche erleben die Teilnehmer beim Besuch am Gemeinschaftsstand „E-world Innovation“ in Halle 7. Dort präsentieren rund 60 Start-ups und Forschungseinrichtungen ihre Produkte und Technologien, darunter virtuelle Kraftwerke, Smart Metering, Energiedatenerfassung, Energiehandelssoftware und Cloud-Lösungen sowie Dienstleistungen wie Risikomanagement.
Die Veranstalter der E-world bieten mit dem Tag der Konsulate die Gelegenheit zum internationalen Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch und für das Networking unter Experten.
Registrierung und Informationsmaterial sowie weitere Details zur E-world energy & water vom 6. bis 8. Februar 2018 in der Messe Essen finden sich unter: www.e-world-essen.com .
(Quelle: Messe Essen GmbH)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025
INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025

Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat ihr März-Update zu den Gas-Szenarien veröffentlicht und gibt Entwarnung: Es ist keine Gasmangellage zu befürchten trotz der starken Entleerung der deutschen Gasspeicher in den ersten Monaten des Jahres 2025.

mehr lesen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen

Es ist die größte wasserstoffbetriebene Schmelzkapazität in der Glasindustrie im täglichen Betrieb: In enger Kooperation von ArcelorMittal Bremen mit der Kokerei Bottrop als Gaslieferant, Uniper als Netzbesitzer sowie der Open Grid Europe als Netzbetreiber und der Verallia Deutschland AG als Abnehmer, konnte das Pilotprojekt‚ Einsatz von Kokereigas zur Befeuerung von Glasschmelzwannen erfolgreich umgesetzt werden.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!