Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

BIOGAS Convention 2020 goes virtual

Corona bedingt muss die BIOGAS Convention neue Wege gehen und präsentiert ihr Programm 2020 im virtuellen Raum: Vom 16. bis 20. November 2020 werden die deutschsprachigen Vorträge und Diskussionsrunden übertragen, vom 8. bis 10. Dezember 2020 folgt das englisch-sprachige Programm.

von | 08.10.20

Auch wenn die persönliche Begegnung fehlt, der virtuelle Raum eröffnet den Teil-nehmern neue Optionen. Ob am PC, über das Mobiltelefon oder das Tablet, eine Teil-nahme ist immer überall möglich. Und der Zeitpunkt ist flexibel: Alle Vorträge stehen Teilnehmern nach der Veranstaltung auf Abruf zur Verfügung. Virtuell ist die BIO-GAS Convention nachhaltig und schont Umwelt und Geldbeutel, da der Aufwand für Reisen und Hotel entfällt.
Nicht zu kurz kommen wird der Austausch: Rund um das Programm kann man sich un-tereinander, mit den Referenten oder den Vertretern vom Fachverband austauschen, Fragen stellen oder Firmen treffen.Das Angebot der deutschsprachigen BIO-GAS Convention umfasst an fünf Tagen acht Themenblöcke. Los geht es am Mon-tag, 16.11.2020, 14.00 Uhr, mit „Bio-methan“. Vor dem Hintergrund der fortlau-fenden Transformation des Energiemarkts und der anstehenden Mobilitätswende rücken Themen wie der Status quo der Bio-methannutzung, neue Marktperspektiven oder die Realisierung von Power-to-Gas-Konzepten in den Mittelpunkt.

weitere Informationen gibt es hier

(Quelle: Fachverband Biogas)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!