Generic filters
FS Logoi

Schulungen für Heizungsbauer zu den neuen Technischen Regeln Flüssiggas 2020

2020 treten die aktualisierten Richtlinien der „Technischen Regeln Flüssiggas“, kurz TRF, in Kraft. Sie sind eine wichtige Basis für Heizungsbauer und Fachkräfte aus dem SHK-Bereich bei der Installation und dem Betrieb von Flüssiggas-Anlagen. Da Flüssiggas angesichts der Klimadebatte gegenüber Heizöl an Bedeutung gewinnt, ist es im SHK-Bereich wichtig, bei den technischen Regeln auf dem neusten Stand zu bleiben. In Kooperation mit dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) bietet Primagas ab März 2020 bundesweit über 60 Fachschulungen an. Sie informieren Heizungsbauer praxisnah über alle Neuerungen im Regelwerk. Die Teilnehmer erhalten ein offizielles Zertifikat des DVGW.

von | 04.02.20

Bild: Primagas

Einen Tag dauern die Fachseminare zur TRF 2020, die Primagas gemeinsam mit dem DVGW veranstaltet. Sie finden deutschlandweit statt und richten sich an Heizungsbauer sowie interessierte SHK-Fachkräfte. Die von Primagas und dem DVGW gestellten Referenten sind Experten ihres Fachs, die praxisnah und kurzweilig über die Neuerungen informieren. Mit dem Schulungsangebot setzen der Flüssiggas-Versorger und der Verband eine bewährte Kooperation fort. Bereits zur TRF 2012 boten sie erfolgreich eine gemeinsame Fortbildungsreihe an.
Weitere Informationen über Primagas, die Schulungstermine und -orte sowie Anmelde-Möglichkeiten gibt es unter www.trf2020.de sowie bei allen Primagas Kundenberatern.

(Quelle: Primagas)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

BASF und Equinor unterzeichnen zehnjährigen Erdgasliefervertrag
BASF und Equinor unterzeichnen zehnjährigen Erdgasliefervertrag

BASF und Equinor haben eine langfristige strategische Vereinbarung über die jährliche Lieferung von bis zu 23 Terawattstunden (rund 2 Milliarden Kubikmeter) Erdgas über einen Zeitraum von zehn Jahren unterzeichnet. Der Vertrag sichert einen wesentlichen Teil des Erdgasbedarfs von BASF in Europa. Die Lieferungen beginnen am 1. Oktober 2025.

mehr lesen
Biomethananlagen bekommen eine Atempause beim Netzanschluss – dauerhafte Lösung fehlt
Biomethananlagen bekommen eine Atempause beim Netzanschluss – dauerhafte Lösung fehlt

Die Konsultationsfrist des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWE) für eine Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) endet. Teil des umfangreichen Gesetzespakets ist auch die von den Bioenergieverbänden im Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) lange geforderte Übergangsregelung beim Netzanschluss von Biomethananlagen. Demnach können unter bestimmten Bedingungen auch nach Auslaufen der Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) Ende diesen Jahres Biomethananlagen zu den bisher geltenden Konditionen ans Gasnetz angeschlossen werden. Eine grundsätzliche Nachfolgeregelung zur GasNZV enthält der Entwurf jedoch nicht.

mehr lesen
DVGW begeht 30jähriges Jubiläum in Bonn
DVGW begeht 30jähriges Jubiläum in Bonn

Aus Anlass des 30jährigen Jubiläums des  Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) am Standort Bonn empfing der technisch-wissenschaftliche Verein Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Wirtschaftsförderin Victoria Appelbe sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Institutionen und Ministerien auf dem Hardtberg.  

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!