von Elisabeth Terplan | 10.2.2025 | Wirtschaft und Unternehmen
Der unabhängige Anbieter von Kavernenspeichern, die STORAG ETZEL GmbH, und die EnBW-Tochtergesellschaft EnBW Etzel Speicher GmbH haben kürzlich einen Vertrag über den Bau und Betrieb von neuen Wasserstoff (H2) -Kavernenspeichern am Standort Etzel vertraglich abgesichert.
von Elisabeth Terplan | 10.2.2025 | Forschung & Entwicklung
Kläranlagen sind Stromfresser. Sie verursachen 30 bis 40 % der Stromrechnung von Kommunen. Die Forschenden um Prof. Dr. Jürgen Karl von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wollen das ändern und erforschen Maßnahmen, die Kläranlagen klimaneutral machen sollen bzw. mit denen erneuerbare Gase in den Energiemarkt eingespeist werden können. Es wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mit ca. 500.000 € gefördert.
von Elisabeth Terplan | 6.2.2025 | Wirtschaft und Unternehmen
Der kommunale Energiedienstleister Westfalen Weser, die Stadtwerke Lichtenau GmbH und die Energiestadt Lichtenau haben eine gemeinsame Gesellschaft gegründet, um den Hochlauf der Wasserstoff-Wirtschaft in der Region voranzutreiben.
von Elisabeth Terplan | 5.2.2025 | Events
Die Handelsblatt Jahrestagung „Stadtwerke“ am 9. und 10. April in Berlin ist DER Treffpunkt für die Stadtwerke-Community. Mit praxisnahen Erfahrungsberichten, innovativen Formaten und Handlungsempfehlungen für Ihr Stadtwerke-Business bieten wir Ihnen an zwei Konferenztagen intensiven Austausch mit allen wichtigen Playern der Branche.
von Elisabeth Terplan | 5.2.2025 | Events
Über 960 Unternehmen, Institutionen und Verbände haben sich für die E-world 2025 angemeldet, die vom 11. bis 13. Februar in der Messe Essen stattfindet. Damit übersteigt die Ausstellerzahl der kommenden E-world schon jetzt das Ergebnis der vergangenen.
von Elisabeth Terplan | 5.2.2025 | Wirtschaft und Unternehmen
Der Nordic-Baltic Hydrogen Corrdior (NBHC), ein Gemeinschaftsprojekt der europäischen Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) aus Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Polen und ONTRAS Gastransport GmbH (ONTRAS), erhält 6,8 Mio. € Förderung im Rahmen des EU-Programms Connecting Europe Facility (CEF).
von Elisabeth Terplan | 4.2.2025 | Personen, Verbände
Die Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Energieverbands BDEW wird mit dem Preis „Energiemanager des Jahres 2025“ ausgezeichnet.
von Elisabeth Terplan | 4.2.2025 | Wirtschaft und Unternehmen
Anew Climate, ein führendes Unternehmen im Bereich Biomethan und Carbon Removal, gab eine strategische Vereinbarung mit dem in Eigenverwaltung befindlichen Biomethanhändler Landwärme bekannt.
von Elisabeth Terplan | 4.2.2025 | Forschung & Entwicklung
Im Verbundvorhaben AI-flex entwickeln die Projektpartner eine autonome Künstliche Intelligenz (KI) für zellulare Energiesysteme mit zunehmender Flexibilität durch Sektorenkopplung und verteilte Speicher.
von Elisabeth Terplan | 4.2.2025 | Forschung & Entwicklung
Wie kann überschüssiger erneuerbarer Strom sinnvoll gespeichert und genutzt werden? Eine mögliche Antwort auf diese Fragen liefert das Vorreiterprojekt „NETZlabor Wasserstoff-Insel Öhringen“ – unterstützt durch die Messtechnik von VEGA.