
Turbinenschutz für Biomassekraftwerke und CSP-Anlagen
Die Absperr- und Regelarmaturen von OHL Gutermuth kommen in Dampfturbinen für Kraftwerke, die Biomasse verbrennen oder in CSP-Solaranlagen zum Einsatz.
Die Absperr- und Regelarmaturen von OHL Gutermuth kommen in Dampfturbinen für Kraftwerke, die Biomasse verbrennen oder in CSP-Solaranlagen zum Einsatz.
Das Bergamt Stralsund hat GASCADE Gastransport GmbH (GASCADE) die Genehmigung für den ersten Abschnitt der Ostsee Anbindungsleitung (OAL) von Lubmin bis zum Kilometerpunkt 26 und den Landabschnitt Mukran erteilt.
Nach drei Jahren BIOGAS Convention in der digitalen Welt trifft sich die Branche in diesem Jahr wieder in Nürnberg. Seit heute sind das Programm und der Ticketshop zur traditionsreichen BIOGAS Convention & Trade Fair freigeschaltet.
Die neue Studie der Deutschen Energie-Agentur (dena) zeigt Handlungsstrategien und Anwendungsfälle für die Initiierung, Planung und Umsetzung vor für den Bau von Wärmenetzen im Bestand auf.
E.ON, Netze BW, Robotron, Landis+Gyr und PPC erproben ein intelligentes, registrierendes Lastgangmesssystem (iRLMSys) für Industrie, Gewerbe und große Erzeugungsanlagen.
Die Trading Hub Europe GmbH (THE) veröffentlicht die Entgelte und Umlagen für die am 1. Oktober 2023 startende Umlageperiode.
Koppö Energia beauftragt MAN Energy Solutions mit dem Front-End-Engineering-Design (FEED) des Methanisierungsreaktors für eine Power-to-X-Großanlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff und SNG.
Der DVGW fordert weitere Verbesserungen zum Wärmeplanungsgesetz, insbesondere den verstärkten Ausbau der gasbasierten Infrastruktur.
Vom 13. bis 14. September 2023 bringt die hy-fcell – Internationale Expo und Konferenz für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie Vordenker, Hidden Champions und Start-ups in Stuttgart zusammen.