Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Biogas-Monitoringbericht 2014 veröffentlicht

Die Bundesnetzagentur hat ihren Biogas-Monitoringbericht 2014 veröffentlicht. Danach ist die Anzahl der Biogasanlagen, die auf Erdgasqualität aufbereitetes Biogas in das öffentliche Gasnetz einspeisen, im Jahr 2013 stark gestiegen.

Siemens übergibt Chana 2 in Thailand an EGAT

Siemens hat gemeinsam mit dem japanischen Partner Marubeni das Gas- und Dampfturbinen(GuD)-Kraftwerk Chana 2 in Thailand schlüsselfertig errichtet und an den staatlichen Stromversorger Electricity Generating Authority of Thailand (EGAT) in den kommerziellen Betrieb termingerecht übergeben.

Bohrung in der Lizenz Reudnitz gestartet

Die Bayerngas GmbH hat mit der Bestätigungsbohrung in der Lizenz Reudnitz, Oder-Spree-Region, begonnen. Das Unternehmen vermutet in einer Tiefe von ca. 2.700 m in einer Rotliegend-Sandsteinschicht Erdgas. Anhaltspunkte dafür liefern zwei Altbohrungen aus den Jahren 1964 und 1989.

Personalveränderung bei Wintershall

Personalveränderung bei Wintershall

Strategie der Wintershall ist es, die Exploration und Produktion von Öl und Gas auszubauen. Um dieser strategischen Ausrichtung verstärkt Rechnung zu tragen, erfolgen zum 1. September 2014 folgende organisatorische Änderungen:

Linde startet Kleinserienfertigung für Wasserstofftankstellen

Linde startet Kleinserienfertigung für Wasserstofftankstellen

Der Technologiekonzern The Linde Group treibt die Einführung von Wasserstoff als Kraftstoff weiter voran: Das Unternehmen hat im Beisein der österreichischen Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie, Doris Bures, des deutschen Botschafters in Wien, Detlev Rünger, und zahlreicher weiterer internationaler Gäste in Wien die weltweit erste Kleinserienfertigung für Wasserstofftankstellen gestartet.

FuelCell Energy Solutions GmbH und der Joint Venture-Partner Fraunhofer IKTS bringt  Entwicklung stationärer Brennstoffzellenkraftwerke voran

FuelCell Energy Solutions GmbH und der Joint Venture-Partner Fraunhofer IKTS bringt Entwicklung stationärer Brennstoffzellenkraftwerke voran

Die FuelCell Energy Solutions GmbH (FCES), Anbieter von Brennstoffzellenkraftwerken, kündigte an, dass das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ein dreijähriges Forschungs- und Entwicklungsprojekt zwischen dem Unternehmen (FCES) und dessen Joint Venture-Partner Fraunhofer IKTS mit nahezu 5 Mio. € unterstützt.

Beirat nimmt Arbeit auf

Beirat nimmt Arbeit auf

Der Beirat von Zukunft ERDGAS kam am 15. Juli in Berlin zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Führende Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft beraten in diesem Rahmen von nun an regelmäßig die Brancheninitiative, die sich für Energieeffizienz und bezahlbaren Klimaschutz durch den Einsatz von Erdgastechnologien einsetzt.