von Redaktion | 21.4.2015 | Aktuell
Die TU Wien verfolgt einen neuen Ansatz für die Speicherung von Alternativenergie: Man koppelt Kleinkraftwerke mit Biogasanlagen und nutzt die überschüssige elektrische Energie in Zeiten von Produkionsspitzen dazu, sauberes Methan aus Bioabfällen zu erzeugen.
von Redaktion | 17.4.2015 | Aktuell
Carbon Recycling International (CRI) und Mitsubishi Hitachi Power Systems Europe (MHPSE haben einen strategischen Zusammenschluss zur Bereitstellung von Power-to-Gas-Lösungen mit dem Ziel einer Betriebseffizienzsteigerung von Kohleenergie und Chemiekraftwerken bekannt gegeben.
von Redaktion | 14.4.2015 | Aktuell
Mit der 8-Zylinderversion komplettiert Rolls-Royce das Portfolio der verfügbaren Zylindervarianten der effizienz- und leistungsgesteigerten Erdgasmotoren der MTU-Baureihe 4000
von Redaktion | 10.4.2015 | Forschung & Entwicklung
Ende des Jahres 2001 beschloss die Landesregierung Nordrhein-Westfalens, ein neues, anwendungs–orientiertes Institut in Duisburg zu gründen, um die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik in die Marktreife zu führen und damit einen wichtigen Baustein für eine saubere, nachhaltige Energieversorgung zu erhalten.
von Redaktion | 8.4.2015 | Aktuell
Der Aufsichtsrat der OMV Aktiengesellschaft hat Rainer Seele (54) zum neuen Vorstandsvorsitzenden und CEO der OMV bestellt. Rainer Seele hat die Bestellung angenommen.
von Redaktion | 8.4.2015 | Aktuell
Die RWE installiert derzeit eine Power-to Gas Forschungsanlge in Ibbenbühren, die voraussichtlich im ersten Halbjahr diese Jahres in Betrieb gehen wird.
von Redaktion | 31.3.2015 | Aktuell
Die Europäische Union wäre gegen vorübergehende Gaslieferunterbrechungen durch den Ausfall der Ukraine als Transitland deutlich besser gewappnet als noch im Krisenjahr 2009 – was vor allem an dem Ausbau der Erdgasinfrastruktur in den letzten Jahren liegt.
von Redaktion | 25.3.2015 | Aktuell
Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt haben die Kooperationsvereinbarung für die Markttransparenzstelle für den Großhandel mit Strom und Gas geschlossen.
von Redaktion | 19.3.2015 | Aktuell
Der neue BGA244 kann schnell, kontinuierlich und nicht-invasiv das Verhältnis zweier Gase bestimmen oder nur die Reinheit eines einzigen Gases überprüfen.
von Redaktion | 19.3.2015 | Aktuell
„Rohrleitungen im Wärme- und Energietransport“ lautete das diesjährige Motto des Oldenburger Rohrleitungsforums, das am 19. und 20. Februar auf dem Gelände und in den Räumen der Jade Hochschule stattfand.