Generic filters
Exact matches only
FS Logoi
Gesamtpaket für das Smart Grid

Gesamtpaket für das Smart Grid

Landis+Gyr präsentiert auf der E-world eine neue Lösung für die Einbindung von erneuerbaren Energieerzeugern in das Stromnetz. Mit dem Grid Modul S750 ist es möglich, erneuerbare Energien- und Kraft-Wärme-Kopplungs (KWK)-Anlagen direkt in die Zählerfernauslesung (ZFA) und das Netzleitsystem des Netzbetreibers zu integrieren.

Analoge Zähler einfach digitalisieren

Analoge Zähler einfach digitalisieren

Um analoge Zähler in „smarte“ Systeme einbinden zu können, hat die Fast Forward AG mit der EnergyCam eine Nachrüstlösung entwickelt, die dank eines speziellen Algorithmus Fotos von Zählerständen in digitale Werte übersetzen kann.

Pilotanlage DemoSNG

Pilotanlage DemoSNG

Die Pilotanlage DemoSNG wurde am KIT fertiggestellt und wird nun in Schweden eingesetzt, um mittels Kohlendioxid aus Biomasse und variablen Anteilen von Wasserstoff aus Öko-Strom verlässlich und effektiv Methan herzustellen.

DVGW zur Versorgungssicherheit im Gasmarkt

DVGW zur Versorgungssicherheit im Gasmarkt

Die Versorgungssicherheit im Gasmarkt rückt mit der Russland-/Ukraine-Krise immer stärker ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Dies gilt in gleichem Maße für die energiepolitische Bedeutung einer verlässlichen und leistungsfähigen Netzinfrastruktur, die mit rund 477.000 km Ferngasleitungen und Gasverteilnetzen den Transport und die Verteilung von Erdgas in Deutschland sicherstellt.

RSV – Rohrleitungssanierungsverband e.V.

RSV – Rohrleitungssanierungsverband e.V.

Der RSV – Rohrleitungssanierungsverband wurde am 14. September 1992 als technisch wissenschaftlicher Verein von ausführenden Firmen gegründet. Der Verband ist zentraler Ansprechpartner für die Rohrsanierung im Bereich von Gas, Wasser und Abwassernetzen.