von Elisabeth Terplan | 19.5.2025 | Forschung & Entwicklung
Ein Konsortium aus Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Verbänden unter Leitung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE hat im Projekt “PoWerD” einen Wasserstoff-Potenzial-Atlas bereitgestellt.
von Elisabeth Terplan | 19.5.2025 | Events
Die Veranstaltung „H2-Speicherung“ am 18. Juni widmet sich dem zunehmend bedeutenden Thema der Wasserstoffspeicherung. Diese ist entscheidend für die Stabilität und Zuverlässigkeit des Energiesystems.
von Elisabeth Terplan | 16.5.2025 | Forschung & Entwicklung
In der sektorenübergreifenden Demonstrationsanlage “Underground Sun Storage” wird Sonnenenergie mittels Elektrolyse in grünen Wasserstoff umgewandelt und in einer unterirdischen natürlichen Gaslagerstätte im oberösterreichischen Gampern in reiner Form gespeichert.
von Elisabeth Terplan | 15.5.2025 | Verbände
Unter dem Motto „Gemeinschaft stärken, Perspektiven bauen, Transformation gestalten“ trafen sich rund 180 Vertreterinnen und Vertreter der rbv-Mitgliedsunternehmen zur Mitgliederversammlung in der ehemaligen Bundeshauptstadt.
von Elisabeth Terplan | 15.5.2025 | Wirtschaft und Unternehmen
Die bayernets GmbH hat unter Beteiligung von Staatsminister Dr. Fabian Mehring (Bayerisches Staatsministerium für Digitales) den ersten Spatenstich im Orteilsteil Prettelshofen der Stadt Wertingen (Landkreis Dillingen an der Donau) für den Bau der Gastransportleitung AUGUSTA gesetzt.
von Elisabeth Terplan | 14.5.2025 | Personen
Der Aufsichtsrat der TÜV NORD AG hat mit Wirkung vom 01. September 2025 Inga Dransfeld-Haase zur neuen Personalvorständin (CHRO) und Arbeitsdirektorin des Konzerns bestellt. Mit ihrem Eintritt in den Vorstand wird sie zugleich Mitglied der Konzerngeschäftsleitung.
von Elisabeth Terplan | 14.5.2025 | Technik
Heizen mit Gas erfordert regelmäßige Technik-Prüfungen: Ein wichtiger Termin für alle gasversorgten Haushalte ist die so genannte G465-Prüfung, bei der Fachleute der Hamburger Energienetze alle zwölf Jahre die im Gebäude verlaufenden Elemente des Gas-Hausanschlusses unter die Lupe nehmen.
von Elisabeth Terplan | 14.5.2025 | Forschung & Entwicklung
Ein weiterer Meilenstein im Projekt „Clean Hydrogen Coastline“ ist erreicht: Der Energiedienstleister EWE hat die Verdichtertechnik für einen der größten Elektrolyseure Deutschlands in Emden an das Unternehmen NEUMAN & ESSER vergeben.
von Elisabeth Terplan | 12.5.2025 | Forschung & Entwicklung
Im niedersächsischen Etzel geht das Pilotprojekt H2Cast, bei dem zwei bestehende Salzkavernen für die Wasserstoffspeicherung umgerüstet werden, in die nächste Phase
von Elisabeth Terplan | 8.5.2025 | Forschung & Entwicklung, Wirtschaft und Unternehmen
Während die Energiewende stark auf Wind, Sonne und Wasserstoff setzt, bleibt das Potenzial von Biogas oft unbeachtet. Im Interview erklärt Jürgen Tenbrink, CTO der EnviTec Biogas AG, warum das fatal ist. Lesen Sie hier, wie Deutschlands größte voll integrierte Bio-LNG-Anlage funktioniert, vor welchen Herausforderungen die Biogasbranche steht und welche Pläne der Weltmarktführer im Biogasanlagenbau für die Zukunft hat.