von Elisabeth Terplan | 8.4.2025 | Forschung & Entwicklung
Im Energiepark Bad Lauchstädt (EBL) geht die 25 km lange Transportleitung in Betrieb, die den im Bau befindlichen Elektrolyseur mit der TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland in Leuna verbindet.
von Elisabeth Terplan | 8.4.2025 | Wirtschaft und Unternehmen
Der Wasserstoff-Elektrolyse-Spezialist Quest One liefert zwei ME450 Elektrolyseure für ein Mobilitätsprojekt der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK).
von Elisabeth Terplan | 8.4.2025 | Events
„Accelerating Integrated Energy Solutions“ – dieses Ziel verfolgt The smarter E Europe, Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft.
von Elisabeth Terplan | 7.4.2025 | Wirtschaft und Unternehmen
Der Leipziger Gaskonzern VNG AG (VNG) hat 49 % seiner Biogastochter BALANCE Erneuerbare Energien GmbH (BALANCE) an CVC DIF, die Infrastruktursparte des führenden globalen Vermögensverwalters CVC, veräußert. Die Investition wird durch den von CVC DIF verwalteten Infrastrukturfonds DIF Infrastructure VII (DIF VII) getätigt.
von Elisabeth Terplan | 7.4.2025 | Personen
Seit 1. April 2021 ist Peter Drausnigg Technischer Geschäftsführer des städtischen Energieunternehmens und der 60-Jährige bleibt es weitere fünf Jahre.
von Elisabeth Terplan | 4.4.2025 | Forschung & Entwicklung
Das durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) finanzierte Vorhaben „Pilot-SBG“ fokussiert sich auf die Bereitstellung von erneuerbarem Methan als Energieträger für schwer elektrifizierbare Verkehrssektoren.
von Elisabeth Terplan | 4.4.2025 | Wirtschaft und Unternehmen
Der Gasnetzbetreiber Open Grid Europe GmbH (OGE) baut gemeinsam mit der Nowega GmbH eine neue Leitung, die zukünftig Wasserstoff transportieren wird.
von Elisabeth Terplan | 3.4.2025 | Personen
Nach genau 23 Jahren erfolgreicher Führung der Stadtwerke Schwerin verabschiedete sich Dr. Josef Wolf am 31. März 2025 in den wohlverdienten Ruhestand und übergab an Hanno Nispel als neuen Geschäftsführer.
von Elisabeth Terplan | 3.4.2025 | Personen
Die BET Consulting GmbH gibt die Aufnahme von Heinz-Werner Hölscher als assoziierten Partner bekannt.
von Elisabeth Terplan | 3.4.2025 | Verbände
Die neue Wirtschaftsallianz Hydrogen Germany, ein Zusammenschluss führender Unternehmen entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette, fordert von der Bundesregierung schnelle Maßnahmen zur Unterstützung des Markthochlaufs.