
Bilfinger und Reverion unterzeichnen Absichtserklärung für strategische Partnerschaft
Bilfinger und das Münchner Cleantech-Startup Reverion haben eine Absichtserklärung für eine Zusammenarbeit im Bereich nachhaltiger Biogasanlagen unterzeichnet.
Bilfinger und das Münchner Cleantech-Startup Reverion haben eine Absichtserklärung für eine Zusammenarbeit im Bereich nachhaltiger Biogasanlagen unterzeichnet.
Das Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg hat der Betreibergesellschaft „Nukleus Green H2“, einem Tochterunternehmen der RWE, die Errichtung und den Betrieb der ersten beiden 100-Megawatt (MW)-Elektrolyseure auf dem Gelände des RWE Erdgaskraftwerks Emsland in Lingen genehmigt.
Bereits seit mehreren Jahren arbeiteten die beiden Gesellschaften Minol ZENNER Connect und ZENNER Hessware innerhalb der Minol-ZENNER-Gruppe eng zusammen und stellten gemeinsam für Stadtwerke, Energieversorger, Kommunen und die Wohnungswirtschaft eine umfassende Infrastruktur zur Digitalisierung der Energiewende zur Verfügung.
Markus Hagel (43) hat zum 1. September 2023 die Leitung des Bereichs Unternehmenskommunikation & Energiepolitik bei der Stadtwerke-Kooperation Trianel übernommen. Er steuert künftig die energiepolitischen Aktivitäten der Trianel GmbH sowie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Unternehmens.
Primagas errichtet in Kesselsdorf Testanlagen für erneuerbaren DME, in der bis 2024 drei Tanks inklusive Gastherme mit Futuria DME, einem regenerativ hergestellten Dimethylether betrieben werden.
Nach zweijähriger Umbauphase, drei umfangreichen Genehmigungsanträgen und Investitionen von über 50 Mio. € befindet sich der BioEnergie Park Güstrow nun im Erprobungsbetrieb.
Die mitteldeutsche Wirtschaft ist bereit für den Einstieg in die Grüne Wasserstoffwirtschaft. Damit dieser gelingt, braucht es allerdings beschleunigte Planungs- und Genehmigungsverfahren für Grünstrom und den Bau neuer Strom- und Gastrassen sowie verlässliche politische Rahmenbedingungen für Investitionen in Wasserstoffprojekte.
Mit der Einweihung des modernen Blockheizkraftwerks (BHKW) am Traditionsstandort Bremen-Hastedt ersetzt der Bremer Energiedienstleister swb bei der Produktion von Strom und Wärme zukünftig die Steinkohle mit Erdgas.
Am 31. August 2022 hat Russland seine Gaslieferungen nach Deutschland gestoppt – ein gewaltiger Einschnitt für die deutsche Energieversorgung.
Der Aufsichtsrat der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) hat in einer außerordentlichen Sitzung Dr. Gerhard Holtmeier einstimmig zum neuen Vorsitzenden der DEW21-Geschäftsführung gewählt.