von Elisabeth Terplan | 15.1.2025 | Verbände
Eine neue Studie zeigt alarmierende Defizite bei der Kraft-Wärme-Kopplung. Wie Frontier Economics im Auftrag der Verbände Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft, AGFW – Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK sowie Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) ermittelt hat, stagniert der Marktanteil von KWK-erzeugter Energie seit Jahren.
von Elisabeth Terplan | 14.1.2025 | Verbände
ENTSOG und GIE haben gemeinsam ihre Netzkapazitätskarte veröffentlicht, die die aktuelle europäische Gasinfrastruktur und -kapazitäten veranschaulicht und nützliche Gasmarktdaten liefert.
von Elisabeth Terplan | 13.1.2025 | Forschung & Entwicklung, Wirtschaft und Unternehmen
Die größte Biogasaufbereitungs- und Einspeiseanlage Baden-Württembergs steht in Riedlingen. Um ihren hohen Strombedarf teilweise autark aus erneuerbarer Energie zu speisen, hat die Betreiberin Erdgas Südwest GmbH die Anlage jetzt um Photovoltaik (PV) erweitert.
von Elisabeth Terplan | 10.1.2025 | Wirtschaft und Unternehmen
Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.
von Elisabeth Terplan | 8.1.2025 | Personen
Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.
von Elisabeth Terplan | 8.1.2025 | Wirtschaft und Unternehmen
Die Einnahmen aus dem europäischen und dem nationalen Emissionshandel lagen in Deutschland im Jahr 2024 bei rund 18,5 Milliarden Euro. Die Erlöse aus diesen beiden zentralen Klimaschutzinstrumenten lagen damit noch einmal leicht über denen des Vorjahres.
von Elisabeth Terplan | 7.1.2025 | Verbände
Ein Jahr nachdem das Wärmeplanungsgesetz in Kraft getreten ist, zeigt eine BDEW-Analyse, dass 98 % aller größeren Kommunen (ab 45.000 Einwohner) bereits mit der Wärmeplanung begonnen oder sie sogar schon abgeschlossen haben.
von Elisabeth Terplan | 3.1.2025 | Wirtschaft und Unternehmen
Die DAH Gruppe übernimmt die Biogasanlage Ottersberg in Niedersachsen, die erst kürzlich vom Fachverband Biogas e.V. zur Biogasanlage des Jahres 2024 gekürt wurde.
von Elisabeth Terplan | 2.1.2025 | Forschung & Entwicklung, Wirtschaft und Unternehmen
Mit der Auslieferung von EHS-Stacks der Siqens GmbH zur Wasserstoff-Separation aus dem Erdgasnetz an die Stadtwerke Haßfurt GmbH und der in Kürze geplanten Inbetriebnahme soll die Gewinnung von hochreinem Wasserstoff direkt aus dem kommunalen Gasnetz erfolgen.
von Elisabeth Terplan | 19.12.2024 | Events
Vom 11. bis 13. Februar laden gleich vier Vortragsflächen auf Europas Leitmesse der Energiewirtschaft zu Erfahrungsaustausch und Networking ein. Die Bühnen sind frei zugänglich, Fachbesucherinnen und Fachbesucher können alle Vorträge mit ihrem Messeticket besuchen. Je Forum und Tag steht ein Themenschwerpunkt im Fokus, der aus verschiedensten Perspektiven beleuchtet wird.