
Koalitionsplanungen zum Bereich Klima und Energie
Die Koalitionspartner CDU, CSU und SPD haben ihren Koalitionsvertrag für die 21. Legislaturperiode vorgelegt.
Die Koalitionspartner CDU, CSU und SPD haben ihren Koalitionsvertrag für die 21. Legislaturperiode vorgelegt.
Für Carbon-Capture-Prozesse ist die Reinigung von CO₂ entscheidend, um das aufgefangene Gas anschließend in der Industrie und bei der Lebensmittelproduktion einzusetzen oder es tiefengeologisch zu speichern. ReiCat entwickelt modulare Anlagen mit maßgeschneiderten Katalysatoren, die CO₂ energieeffizient auf höchste Reinheitsgrade aufbereiten – bis zur „Food Grade Quality“.
Eine umfassende Machbarkeitsstudie, durchgeführt vom Regionalen Planungsverband Mecklenburgische Seenplatte in Zusammenarbeit mit GP JOULE und weiteren Partnern, untersuchte die Potenziale und Herausforderungen beim Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur in der Region.
Eefje Pompen wird zum 1. August 2025 Personalvorständin (CHRO) und Arbeitsdirektorin der enercity AG.
Anlässlich der Vorstellung des Koalitionsvertrags von CDU/CSU und SPD sagt Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.:
Zur Verständigung auf einen Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD erklärt Janet Hochi, Geschäftsführerin Biogasrat+ e. V.:
Alexander-Florian Bürkle bleibt Geschäftsführer des Stadtwerks am See in Friedrichshafen und Überlingen am Bodensee.
Die INNIO Group mit Hauptsitz in Jenbach erweitert ihre Produktionskapazitäten um rund 4.000 m² in Hall in Tirol.
Am 2. April 2025 erhielt Air Liquide als erstes Unternehmen in Deutschland die offizielle RFNBO ( Renewable fuels of non-biological origin) -Zertifizierung, basierend auf dem ISCC EU Zertifizierungsschema, für seinen 20-Megawatt-PEM-Elektrolyseur in Oberhausen.
Die Geopolitik prägt derzeit die Gasmärkte ganz entscheidend. Wichtige Handlungsmaxime muss deshalb sein, sich nicht erpressbar zu machen und den Gashandel – auch mit den USA – den Unternehmen zu überlassen. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: