Energinet und Gasunie haben im April eine Durchführbarkeitsstudie “Pre-feasibility Study for a Danish-German Hydrogen Network“ für eine Wasserstoffpipeline(100 %) zwischen Dänemark und Deutschland veröffentlicht. Diese high-level Studie adressiert technische Aspekte einer Wasserstoffverbindung (mögliche Ausbaustufen, benötige Ausbauten und abgeschätzte Kosten), geht aber auch auf den möglichen Nutzen einer Verbindung für die beiden Länder ein.
Studie: Durchführbarkeitsstudie für eine Dänisch-Deutsche Wasserstoffinfrastruktur
Kategorien: Aktuell | Wirtschaft und Unternehmen
Themen: gwf Gas+Energie | Netze & Speicher | Power-to-Gas & Power-to-X | Wasserstoff
Autor: Elisabeth Terplan
