Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Schwingquarz Feuchteanalysator (QCM)

Michell Instruments stellt den neuen Spurenfeuchte Analysator QMA401 vor. Dieser verwendet die neueste Generation der Schwingquarz Technologie (QCM Quartz Crystal Microbalance) und wurde speziell für konstant präzise Messergebnisse im Spurenfeuchtebereich entwickelt.

von | 10.11.15

Michell Instruments stellt den neuen Spurenfeuchte Analysator QMA401 vor. Dieser verwendet die neueste Generation der Schwingquarz Technologie (QCM Quartz Crystal Microbalance) und wurde speziell für konstant präzise Messergebnisse im Spurenfeuchtebereich entwickelt.

Die Langzeitstabilität wird durch das integrierte automatische Kalibriersystem erreicht, das die Genauigkeit über den rückführbaren Feuchtegenerator sicherstellt. Dabei werden Korrekturen kontinuierlich in jedem Kalibrierzyklus vorgenommen und die Online Validierung erfolgt durch die Rückführbarkeit des Feuchtegenerators auf NPL und NIST.

Die Wartung des Systems gestaltet sich einfach und kostengünstig. Für die ersten zwei Jahre ist kein Service notwendig, erst dann sollte die Trocknerkartusche getauscht werden – dieser Prozess kann vom Anwender selbst in weniger als 10 Minuten durchgeführt werden. Der interne Feuchtegenerator bietet eine durchschnittliche Lebensdauer von drei Jahren und kann im Bedarfsfall ebenfalls einfach vor Ort ausgetauscht werden.

Der QMA401 wird durch eine intuitive, farbige Touchscreen-Oberfläche bedient. Dadurch gestalten sich Steuerung, Protokollierung und Konfiguration der Parameter sehr einfach. Zudem sind eine Echtzeit Trendanzeige und Alarmindikatoren mit ihrem aktuellen Status direkt auf dem Display sichtbar. Der Analysator verfügt über zwei analoge Ausgänge und eine digitale Kommunikation über Ethernet oder USB, und kann somit über ein Netzwerk ausgewertet und gesteuert werden.

Typische Anwendungen für den QMA401 sind Spurenfeuchtemessungen in Gasen, bei denen eine hohe Genauigkeit und schnelle Ansprechzeit gefordert wird.

Kontakt:

Michell Instruments GmbH

www.michell.com

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: