Generic filters
FS Logoi

Markus Solinger neuer Marketingleiter für Erdgas/Biogas

Im Juli 2013 wird Markus Solinger die Leitung Marketing+Schulung des Verbands des Schweizerischen Gasindustrie (VSG) übernehmen und gleichzeitig Einsitz in die Geschäftsleitung nehmen.

von | 25.02.13

Im Juli 2013 wird Markus Solinger die Leitung Marketing+Schulung des Verbands des Schweizerischen Gasindustrie (VSG) übernehmen und gleichzeitig Einsitz in die Geschäftsleitung nehmen. Er folgt auf Urs Zeller, der nach mehr als 20 Jahren engagiertem und erfolgreichem Einsatz für die Erdgas-Wirtschaft in den Ruhestand treten wird.

Der 45jährige Engadiner, wohnhaft in Maur am Greifensee, bringt vielfältige Erfahrungen in verschiedenen Marketingpositionen und Branchen im nationalen und internationalen Umfeld mit. Er war unter anderem tätig als Head of Marketing Management Europe von Landis+Gyr, Marketing Manager von Sun Microsystems und zuletzt als Marketingleiter Schweiz, Österreich und Slowenien und Geschäftsleitungsmitglied von Diversey, einem Unternehmen der Hygienebranche. Zu seinen Aufgaben gehörten etwa Markenführung und -pflege, die Markteinführung neuer Produkte, PR-Kommunikation bis hin zu Messeauftritten.

Markus Solinger verfügt über ein abgeschlossenes Studium als Betriebsökonom FH, mit den Schwerpunkten Marketing und Organisation/IT. Zuletzt absolvierte er einen Nachdiplomkurs für Führungskräfte von Energieversorgungsunternehmen an der Universität St. Gallen. Markus Solinger ist zweisprachig aufgewachsen, romanisch und deutsch, und spricht weiter französisch, italienisch, englisch und spanisch.

Der Verband der Schweizerischen Gasindustrie mit Geschäftsstellen in Zürich und Lausanne betreibt im Auftrag der Erdgas-Versorgungsunternehmen Public Affairs, Marketing und Kommunikation für die umweltschonenden Energieträger Erdgas und Biogas. Diese haben einen Marktanteil von rund 12% am gesamten Schweizer Energiebedarf.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

BASF und Equinor unterzeichnen zehnjährigen Erdgasliefervertrag
BASF und Equinor unterzeichnen zehnjährigen Erdgasliefervertrag

BASF und Equinor haben eine langfristige strategische Vereinbarung über die jährliche Lieferung von bis zu 23 Terawattstunden (rund 2 Milliarden Kubikmeter) Erdgas über einen Zeitraum von zehn Jahren unterzeichnet. Der Vertrag sichert einen wesentlichen Teil des Erdgasbedarfs von BASF in Europa. Die Lieferungen beginnen am 1. Oktober 2025.

mehr lesen
Biomethananlagen bekommen eine Atempause beim Netzanschluss – dauerhafte Lösung fehlt
Biomethananlagen bekommen eine Atempause beim Netzanschluss – dauerhafte Lösung fehlt

Die Konsultationsfrist des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWE) für eine Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) endet. Teil des umfangreichen Gesetzespakets ist auch die von den Bioenergieverbänden im Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) lange geforderte Übergangsregelung beim Netzanschluss von Biomethananlagen. Demnach können unter bestimmten Bedingungen auch nach Auslaufen der Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) Ende diesen Jahres Biomethananlagen zu den bisher geltenden Konditionen ans Gasnetz angeschlossen werden. Eine grundsätzliche Nachfolgeregelung zur GasNZV enthält der Entwurf jedoch nicht.

mehr lesen
DVGW begeht 30jähriges Jubiläum in Bonn
DVGW begeht 30jähriges Jubiläum in Bonn

Aus Anlass des 30jährigen Jubiläums des  Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) am Standort Bonn empfing der technisch-wissenschaftliche Verein Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Wirtschaftsförderin Victoria Appelbe sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Institutionen und Ministerien auf dem Hardtberg.  

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!