Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Markus Solinger neuer Marketingleiter für Erdgas/Biogas

Im Juli 2013 wird Markus Solinger die Leitung Marketing+Schulung des Verbands des Schweizerischen Gasindustrie (VSG) übernehmen und gleichzeitig Einsitz in die Geschäftsleitung nehmen.

von | 25.02.13

Im Juli 2013 wird Markus Solinger die Leitung Marketing+Schulung des Verbands des Schweizerischen Gasindustrie (VSG) übernehmen und gleichzeitig Einsitz in die Geschäftsleitung nehmen. Er folgt auf Urs Zeller, der nach mehr als 20 Jahren engagiertem und erfolgreichem Einsatz für die Erdgas-Wirtschaft in den Ruhestand treten wird.

Der 45jährige Engadiner, wohnhaft in Maur am Greifensee, bringt vielfältige Erfahrungen in verschiedenen Marketingpositionen und Branchen im nationalen und internationalen Umfeld mit. Er war unter anderem tätig als Head of Marketing Management Europe von Landis+Gyr, Marketing Manager von Sun Microsystems und zuletzt als Marketingleiter Schweiz, Österreich und Slowenien und Geschäftsleitungsmitglied von Diversey, einem Unternehmen der Hygienebranche. Zu seinen Aufgaben gehörten etwa Markenführung und -pflege, die Markteinführung neuer Produkte, PR-Kommunikation bis hin zu Messeauftritten.

Markus Solinger verfügt über ein abgeschlossenes Studium als Betriebsökonom FH, mit den Schwerpunkten Marketing und Organisation/IT. Zuletzt absolvierte er einen Nachdiplomkurs für Führungskräfte von Energieversorgungsunternehmen an der Universität St. Gallen. Markus Solinger ist zweisprachig aufgewachsen, romanisch und deutsch, und spricht weiter französisch, italienisch, englisch und spanisch.

Der Verband der Schweizerischen Gasindustrie mit Geschäftsstellen in Zürich und Lausanne betreibt im Auftrag der Erdgas-Versorgungsunternehmen Public Affairs, Marketing und Kommunikation für die umweltschonenden Energieträger Erdgas und Biogas. Diese haben einen Marktanteil von rund 12% am gesamten Schweizer Energiebedarf.

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025
INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025

Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat ihr März-Update zu den Gas-Szenarien veröffentlicht und gibt Entwarnung: Es ist keine Gasmangellage zu befürchten trotz der starken Entleerung der deutschen Gasspeicher in den ersten Monaten des Jahres 2025.

mehr lesen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen

Es ist die größte wasserstoffbetriebene Schmelzkapazität in der Glasindustrie im täglichen Betrieb: In enger Kooperation von ArcelorMittal Bremen mit der Kokerei Bottrop als Gaslieferant, Uniper als Netzbesitzer sowie der Open Grid Europe als Netzbetreiber und der Verallia Deutschland AG als Abnehmer, konnte das Pilotprojekt‚ Einsatz von Kokereigas zur Befeuerung von Glasschmelzwannen erfolgreich umgesetzt werden.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: