Generic filters
FS Logoi

Kooperationsvereinbarung zwischen Viessmann und E.ON

Viessmann und die E.ON Energie Deutschland GmbH haben eine gemeinsame Aktion zur Markteinführung des Brennstoffzellen-Heizgeräts Vitovalor 300-P auf den Weg gebracht.

von | 05.02.15

Vertragsunterzeichnung auf der Messe BAU 2015 / Uwe Kolks, E.ON, und Frank Voßloh, Viessmann (v.l.n.r) / Weiterer Text über OTS und www.presseportal.de/pm/109984 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/E.ON Energie Deutschland GmbH/Judith Häusler"

Viessmann und die E.ON Energie Deutschland GmbH haben eine gemeinsame Aktion zur Markteinführung des Brennstoffzellen-Heizgeräts Vitovalor 300-P auf den Weg gebracht. Die entsprechende Kooperationsvereinbarung zwischen den beiden Unternehmen wurde am 21. Januar auf der Fachmesse BAU 2015 in München unterzeichnet. Danach können sich Immobilienbesitzer gemeinsam mit einem Viessmann Fachhandwerkspartner um eine Förderung pro Anlage in Höhe von 10.000 € plus Mehrwertsteuer von E.ON bewerben und darüber hinaus von attraktiven Sonderkonditionen für die Weltneuheit Vitovalor 300-P von Viessmann profitieren. Für den Anwender fallen dann im Wesentlichen nur noch die Installationskosten an. Ferner gewährleistet Viessmann die fachgerechte Planung, Installation und Inbetriebnahme des Brennstoffzellen-Heizgeräts. Insgesamt vier Geräte werden im Rahmen dieser Aktion subventioniert.

Auf der BAU 2015 unterzeichneten Dr. Frank Voßloh, Geschäftsführer Viessmann Deutschland, und Dr. Uwe Kolks, Geschäftsführer E.ON Energie Deutschland, die Kooperationsvereinbarung zwischen den beiden Unternehmen.

Vertragsunterzeichnung auf der Messe BAU 2015 / Uwe Kolks, E.ON, und Frank Voßloh, Viessmann (v.l.n.r) © “obs/E.ON Energie Deutschland GmbH/Judith Häusler”

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Fraunhofer IEG baut Reallabor für Geothermie im Rheinland
Fraunhofer IEG baut Reallabor für Geothermie im Rheinland

Neue Optionen für eine zuverlässige, zukunftsfeste und nachhaltige Wärmeversorgung im Rheinischen Revier möchte das neue Reallabor der Fraunhofer IEG öffnen. Es wird Kommunen und Wirtschaft den Zugang zu geothermalem Knowhow ermöglichen. Das Reallabor macht einen ersten Schritt im Strukturwandel vom Kohle- zum Wärmebergbau und damit zu neuer Wertschöpfung.

mehr lesen
Aus MAN Energy Solutions wird Everllence
Aus MAN Energy Solutions wird Everllence

Ein neuer Name soll den Wandel des Unternehmens sichtbar machen: Aus dem traditionsreichen Maschinenbauunternehmen MAN Energy Solutions wird Everllence. Der neue Markenauftritt gilt weltweit. Die Tochter des Volkswagen Konzerns sieht darin einen Meilenstein ihrer Klimastrategie.

mehr lesen
BDEW Kongress 2025
BDEW Kongress 2025

Vom 3. bis 5. Juni 2025 kamen rund 1.600 Fach- und Führungskräfte aus Energiebranche, Politik und Wissenschaft in der STATION-Berlin zum BDEW Kongress 2025 zusammen.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: