Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

ITA schlägt die Brücke zwischen Energieerzeugung und Energiehandel

Mit dem „ITA“ stellt das Aachener Beratungshaus ProCom GmbH eine neue IT-Plattform für die Energiebranche vor. Der ITA liefert und visualisiert in Echtzeit alle Daten, die für eine informierte Entscheidung im Intraday-Handel notwendig sind.

von | 16.01.15

Mit dem „ITA“ stellt das Aachener Beratungshaus ProCom GmbH eine neue IT-Plattform für die Energiebranche vor. Der ITA liefert und visualisiert in Echtzeit alle Daten, die für eine informierte Entscheidung im Intraday-Handel notwendig sind. Auf diese Weise unterstützt er die bereichsübergreifende Kommunikation, z. B. zwischen Handel und Dispatching. Händler sind mit ITA jederzeit über den Status und die verbliebenen Flexibilitäten der Assets informiert. Dispatchern ermöglicht der ITA einen Blick auf das aktuelle Marktgeschehen. Auf diese Weise wird eine Brücke zwischen Energieerzeugung und Handel geschlagen. Das Verständnis für das Zusammenspiel von Portfolio und Markt wird unternehmensweit gestärkt.

Wer nicht über einen direkten Zugriff auf die Börsendaten der EPEX SPOT verfügt, kann optional den ProCom-Marktdatenservice nutzen und damit verschiedenen Stellen im Unternehmen Echtzeitdaten über Preise und Handelsvolumina zur Verfügung stellen.

ITA ist in drei Leistungspaketen erhältlich, deren Funktionen aufeinander aufbauen: Die Basisvariante ist der „Marktmonitor“. Er gewährt in einer übersichtlichen und informativen Darstellung Einblick in das aktuelle Marktgeschehen am Intraday-Markt. Produktpreise und Orderbücher werden unmittelbar in Echtzeit angezeigt. Mit dem Leistungspaket „Portfoliomanager“ stehen außerdem relevante Informationen über das Portfolio zur Verfügung. Zum Beispiel werden hier Long- und Shortpositionen dargestellt. Zudem ist klar erkennbar, welche Assets des Portfolios welchen Anteil an der jeweiligen Position haben. Zur aktiven Bewirtschaftung des Portfolios am Intraday-Markt ist das ITA-Leistungspaket „Trading Assistent“ geeignet. Es enthält alle Funktionen der anderen Leistungspakete. Zudem erleichtert er das Umsetzen der Entscheidung in Form von Orders sowie die Buchführung über abgeschlossene Geschäfte.

Kontakt:

ProCom GmbH

www.procom.de

Halle 3, Stand 440

Positionsbild für EEG-Bilanzkreise mit Intraday-Geschäften und erwarteten Ausgleichsenergiemengen.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

TransHyDE 2.0 startet
TransHyDE 2.0 startet

Mit dem Ziel, die europäische Wasserstoff-Infrastruktur voranzubringen, startete die TransHyDE 2.0 Initiative am 6. Mai 2025 in Berlin. 

mehr lesen
Martin Kaspar leitet das Brüsseler Büro der Thüga
Martin Kaspar leitet das Brüsseler Büro der Thüga

Martin Kaspar (43) ist neuer Leiter Energiepolitik Europa der Thüga. Er vertritt zukünftig die Interessen des größten deutschen Stadtwerke-Verbunds in Brüssel. Kaspar folgt auf Eva Hennig, die seit 2011 die Brüsseler Repräsentanz aufgebaut und geleitet hat.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: