Generic filters
FS Logoi

Großauftrag für Smart Meter aus Frankreich für Diehl Metering

Das Unternehmen Diehl Metering ist von Gaz réseau Distribution France (GrDF), ein Unternehmen von GDF Suez, zum Partner für das Gaszähler-Großprojekt „Gazpar“ ausgewählt worden.

von | 01.05.14

????????????????????????????????????

Das Unternehmen Diehl Metering ist von Gaz réseau Distribution France (GrDF), ein Unternehmen von GDF Suez, zum Partner für das Gaszähler-Großprojekt „Gazpar“ ausgewählt worden. Der neue kommunikative Gaszähler Gazpar soll zwischen 2016 und 2022 in rund 11 Mio. französischen Haushalten und bei gewerblichen Verbrauchern installiert werden – eine Investition in Höhe von rund 1 Mrd. €. Mit dem neuen System wird es möglich, auf Basis der tatsächlich bezogenen Gasmenge abzurechnen und nicht mehr – wie bisher – auf der Grundlage von Hochrechnungen.

Ins Leben gerufen wurde das Projekt Gazpar bereits im Jahr 2009 durch die französische Regierung. In einem breit angelegten Auswahlprozess wurden insgesamt sieben Unternehmen aus Frankreich, den USA, Italien, Großbritannien, Rumänien und Deutschland für die Entwicklung und Produktion der Geräte ausgewählt. In einer anschließenden Pilotstudie wurden dann die optimale technische Lösung für den kommunikativen Gaszähler der Zukunft und die Erwartungen der Kunden an das neue System definiert, ehe es zur Ausschreibung und schließlich der Vergabe des Projekts kam. Das ausgewählte französische Tochterunternehmen Sappel von Diehl Metering wird für Gazpar rund 2,5 Mio. Funkmodule zuliefern.

Bild: Gaspar Gaszähler.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

BASF und Equinor unterzeichnen zehnjährigen Erdgasliefervertrag
BASF und Equinor unterzeichnen zehnjährigen Erdgasliefervertrag

BASF und Equinor haben eine langfristige strategische Vereinbarung über die jährliche Lieferung von bis zu 23 Terawattstunden (rund 2 Milliarden Kubikmeter) Erdgas über einen Zeitraum von zehn Jahren unterzeichnet. Der Vertrag sichert einen wesentlichen Teil des Erdgasbedarfs von BASF in Europa. Die Lieferungen beginnen am 1. Oktober 2025.

mehr lesen
Biomethananlagen bekommen eine Atempause beim Netzanschluss – dauerhafte Lösung fehlt
Biomethananlagen bekommen eine Atempause beim Netzanschluss – dauerhafte Lösung fehlt

Die Konsultationsfrist des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWE) für eine Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) endet. Teil des umfangreichen Gesetzespakets ist auch die von den Bioenergieverbänden im Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) lange geforderte Übergangsregelung beim Netzanschluss von Biomethananlagen. Demnach können unter bestimmten Bedingungen auch nach Auslaufen der Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) Ende diesen Jahres Biomethananlagen zu den bisher geltenden Konditionen ans Gasnetz angeschlossen werden. Eine grundsätzliche Nachfolgeregelung zur GasNZV enthält der Entwurf jedoch nicht.

mehr lesen
DVGW begeht 30jähriges Jubiläum in Bonn
DVGW begeht 30jähriges Jubiläum in Bonn

Aus Anlass des 30jährigen Jubiläums des  Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) am Standort Bonn empfing der technisch-wissenschaftliche Verein Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Wirtschaftsförderin Victoria Appelbe sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Institutionen und Ministerien auf dem Hardtberg.  

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!