Generic filters
FS Logoi

Dr. Gerald Linke übernimmt die Amtsgeschäfte von Dr. Walter Thielen

Dr. Gerald Linke ist seit dem 3. Juli 2014 neuer Hauptgeschäftsführer des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW). Der promovierte Physiker war am 5. Mai 2014 auf einer Sitzung des DVGW-Bundesvorstandes in München einstimmig zum neuen Hauptgeschäftsführer berufen worden.

von | 08.07.14

Dr. Gerald Linke ist seit dem 3. Juli 2014 neuer Hauptgeschäftsführer des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW). Der promovierte Physiker war am 5. Mai 2014 auf einer Sitzung des DVGW-Bundesvorstandes in München einstimmig zum neuen Hauptgeschäftsführer berufen worden. Linke folgt in diesem Amt auf Dr. Walter Thielen, der 15 Jahre an der hauptamtlichen Spitze des Vereins gestanden hatte und am 2. Juli im Rahmen der DVGW-Mitgliederversammlung in Bonn feierlich verabschiedet wurde.

Das oberste Vereinsorgan des DVGW fasste weitreichende Beschlüsse zur Modernisierung der Vereinsstrukturen. So wird der Verein zukünftig von einem dualen Führungssystem aus einem ehrenamtlichen Aufsichtsorgan und einem hauptamtlichen Geschäftsführungsorgan geführt. Hierbei wird dem Aufsichtsorgan über seine Kontrollbefugnisse hinaus eine starke Richtlinienkompetenz übertragen, um den Einfluss des Ehrenamtes im DVGW zu wahren. Dieses Aufsichtsorgan wird im Wesentlichen der bisherige DVGW-Vorstand sein, der in DVGW-Präsidium umbenannt wird. Hinzu kommen die Vorsitzenden der Landesgruppen und die Leiter der Lenkungskomitees. Insgesamt bleibt es im neuen Präsidium jedoch bei einer Stärke von 49 Mitgliedern.

Das Präsidium ist dem neuen Geschäftsführungsorgan übergeordnet. Das geschäftsführende Vereinsorgan wird zukünftig hauptamtlich besetzt sein und DVGW-Vorstand heißen. Den DVGW-Vorstand bildet eine Doppelspitze aus zwei Personen. Diese agieren im Sinne eines Kollegialorgans unter dem Grundsatz der Gesamtverantwortung, um sowohl die fachlichen, wirtschaftlichen wie rechtlichen Interessen des Vereins zu wahren. Linke wird künftig die Funktion des Vorstandsvorsitzenden wahrnehmen.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

BASF und Equinor unterzeichnen zehnjährigen Erdgasliefervertrag
BASF und Equinor unterzeichnen zehnjährigen Erdgasliefervertrag

BASF und Equinor haben eine langfristige strategische Vereinbarung über die jährliche Lieferung von bis zu 23 Terawattstunden (rund 2 Milliarden Kubikmeter) Erdgas über einen Zeitraum von zehn Jahren unterzeichnet. Der Vertrag sichert einen wesentlichen Teil des Erdgasbedarfs von BASF in Europa. Die Lieferungen beginnen am 1. Oktober 2025.

mehr lesen
Biomethananlagen bekommen eine Atempause beim Netzanschluss – dauerhafte Lösung fehlt
Biomethananlagen bekommen eine Atempause beim Netzanschluss – dauerhafte Lösung fehlt

Die Konsultationsfrist des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWE) für eine Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) endet. Teil des umfangreichen Gesetzespakets ist auch die von den Bioenergieverbänden im Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) lange geforderte Übergangsregelung beim Netzanschluss von Biomethananlagen. Demnach können unter bestimmten Bedingungen auch nach Auslaufen der Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) Ende diesen Jahres Biomethananlagen zu den bisher geltenden Konditionen ans Gasnetz angeschlossen werden. Eine grundsätzliche Nachfolgeregelung zur GasNZV enthält der Entwurf jedoch nicht.

mehr lesen
DVGW begeht 30jähriges Jubiläum in Bonn
DVGW begeht 30jähriges Jubiläum in Bonn

Aus Anlass des 30jährigen Jubiläums des  Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) am Standort Bonn empfing der technisch-wissenschaftliche Verein Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Wirtschaftsförderin Victoria Appelbe sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Institutionen und Ministerien auf dem Hardtberg.  

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: