Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

2G Energy präsentiert G-Box 20 BHKW- Modul auf der BioEnergy Decentral

Auf der Messe „BioEnergy Decentral“ vom 13.-16. November 2012 präsentiert 2G Energy erstmalig ein neues Blockheizkraftwerk-Modul (BHKW) mit einer elektrischen Leistung von 20 kW. Das neu entwickelte BHKW-Kompaktmodul G-Box 20 ist mit einem Gesamtwirkungsgrad von 105 % ein hocheffizienter Lieferant von Strom und Wärme.

von | 08.11.12

NULL

Auf der Messe „BioEnergy Decentral“ vom 13.-16. November 2012 präsentiert 2G Energy erstmalig ein neues Blockheizkraftwerk-Modul (BHKW) mit einer elektrischen Leistung von 20 kW. Das neu entwickelte BHKW-Kompaktmodul G-Box 20 ist mit einem Gesamtwirkungsgrad von 105 % ein hocheffizienter Lieferant von Strom und Wärme.

Als Brennstoffe können Erdgas der Gruppen H und L oder alternativ Biomethan und Flüssiggas zum Einsatz kommen. Bei einer thermischen Leistung modulierend von 20 bis 43 kW erzielt das neue BHKW-Modul mit Hilfe eines wassergekühlten Asynchrongenerators die elektrische Leistung von 10 bis 20 kW. Ein geregelter Drei-Wege-Katalysator reduziert die Emissionen bei Kohlenstoffmonoxid (CO) und bei Stickoxiden (NOx) auf unter 50 % der TA Luft-Grenzwerte. Mittels einer Schallschutzhaube wird der Geräuschpegel auf max. 52 dB (A) vermindert, wodurch auch geräuschsensible Anlagenstandorte für die G-Box 20 geeignet sind.
Den Marktanforderungen hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit im 20 kW Anlagensegment trägt 2G Energy Rechnung durch eine hohe Verfügbarkeit und lange Wartungsintervalle mit bis zu 6.000 h/a, die neben dem Gesamtwirkungsgrad eine wichtige Stellschraube für die Rentabilität über den Lebenszyklus sind. Auf Basis der Förderung durch das neue Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG) und des BAFA-Programms für KWK-Anlagen bis 20 kW elektrisch können für die G-Box 20 Amortisationszeiten von ca.vier Jahren erreicht werden.

http://www.2-g.de

Auf der Messe „BioEnergy Decentral“ vom 13.-16. November 2012 präsentiert 2G Energy erstmalig ein neues Blockheizkraftwerk-Modul (BHKW) mit einer elektrischen Leistung von 20 kW. Das neu entwickelte BHKW-Kompaktmodul G-Box 20 ist mit einem Gesamtwirkungsgrad von 105 % ein hocheffizienter Lieferant von Strom und Wärme.

Als Brennstoffe können Erdgas der Gruppen H und L oder alternativ Biomethan und Flüssiggas zum Einsatz kommen. Bei einer thermischen Leistung modulierend von 20 bis 43 kW erzielt das neue BHKW-Modul mit Hilfe eines wassergekühlten Asynchrongenerators die elektrische Leistung von 10 bis 20 kW. Ein geregelter Drei-Wege-Katalysator reduziert die Emissionen bei Kohlenstoffmonoxid (CO) und bei Stickoxiden (NOx) auf unter 50 % der TA Luft-Grenzwerte. Mittels einer Schallschutzhaube wird der Geräuschpegel auf max. 52 dB (A) vermindert, wodurch auch geräuschsensible Anlagenstandorte für die G-Box 20 geeignet sind.
Den Marktanforderungen hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit im 20 kW Anlagensegment trägt 2G Energy Rechnung durch eine hohe Verfügbarkeit und lange Wartungsintervalle mit bis zu 6.000 h/a, die neben dem Gesamtwirkungsgrad eine wichtige Stellschraube für die Rentabilität über den Lebenszyklus sind. Auf Basis der Förderung durch das neue Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG) und des BAFA-Programms für KWK-Anlagen bis 20 kW elektrisch können für die G-Box 20 Amortisationszeiten von ca.vier Jahren erreicht werden.

http://www.2-g.de

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: