Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Das zukünftige Wasserstoffnetz aus Sicht der Fernleitungsnetzbetreiber (FNB)

Deutschland verfügt über ein leistungsfähiges und gut ausbautes (reguliertes) Gasnetz, das heute den Transport und die Verteilung von konventionellem Erdgas und erneuerbarem Gas (Biomethan, Wasserstoff und SNG) sicherstellt. Das ambitionierte Ziel der Europäischen Union, im Jahr 2050 Treibhausgasneutralität zu erreichen, wird in den nächsten Jahrzehnten zu grundlegenden Veränderungen der gaswirtschaftlichen Wertschöpfungskette und strukturverändernden Transformationsprozessen führen. Dabei wird Erdgas sukzessive durch erneuerbare Gase und Wasserstoff ersetzt werden. Vor allem Wasserstoff gilt als der Hoffnungsträger bzw. ein Schlüssel für die Realisierung der Energiewende. Auf die damit verbundenen Herausforderungen muss das zukünftige Gasnetz schon heute vorbereitet und schrittweise angepasst werden. So wird auf der Transportebene vorrangig der Aufbau dedizierter Wasserstoffnetze dafür sorgen, dass Wasserstoff zukünftig in allen Sektoren einen Beitrag zur Dekarbonisierung und damit zur Erfüllung der Klimaziele leisten kann.

von | 16.11.20

Zum Artikel

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025
INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025

Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat ihr März-Update zu den Gas-Szenarien veröffentlicht und gibt Entwarnung: Es ist keine Gasmangellage zu befürchten trotz der starken Entleerung der deutschen Gasspeicher in den ersten Monaten des Jahres 2025.

mehr lesen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen

Es ist die größte wasserstoffbetriebene Schmelzkapazität in der Glasindustrie im täglichen Betrieb: In enger Kooperation von ArcelorMittal Bremen mit der Kokerei Bottrop als Gaslieferant, Uniper als Netzbesitzer sowie der Open Grid Europe als Netzbetreiber und der Verallia Deutschland AG als Abnehmer, konnte das Pilotprojekt‚ Einsatz von Kokereigas zur Befeuerung von Glasschmelzwannen erfolgreich umgesetzt werden.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: