Zum Beitrag
BDEW veröffentlicht Studie zum Integrierten Kapazitätsmarkt (IKM)
Der BDEW eine von Frontier Economics erstellte Studie zur Einbindung dezentraler Flexibilitäten in einen Integrierten Kapazitätsmarkt (IKM) veröffentlicht.
Umweltschonende Erdgas-Technologien wie die Brennstoffzelle können kostengünstig zur schnellen Emissionsreduktion beitragen, wie unter anderem der aktuelle „Modernisierungskompass 2019“ zeigt. Besonders für die energetische Sanierung größerer Altbauten sind hocheffiziente Brennstoffzellensysteme eine interessante Option.
Zum Beitrag
Immer das neuste in Ihrem Postfach.
Hier anmelden
Der BDEW eine von Frontier Economics erstellte Studie zur Einbindung dezentraler Flexibilitäten in einen Integrierten Kapazitätsmarkt (IKM) veröffentlicht.
Mit der Gründung der Deutschen Carbon Management Initiative setzen führende Unternehmen der Gas- und Wasserstoffwirtschaft ein starkes Zeichen für die Nutzung und Speicherung von CO₂ als Klimaschutzlösung.
Die initiale Befüllung des ersten Pipeline-Abschnitts im Programm Flow – making hydrogen happen wurde erfolgreich gestartet. Im Rahmen dieses ambitionierten Projekts des deutschen Wasserstoff-Kernnetzes werden bis Ende 2025 rund 400 km einer bisherigen Erdgasfernleitung mit einem Durchmesser von 1,4 m schrittweise auf den Transport von Wasserstoff umgestellt.
Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat ihr März-Update zu den Gas-Szenarien veröffentlicht und gibt Entwarnung: Es ist keine Gasmangellage zu befürchten trotz der starken Entleerung der deutschen Gasspeicher in den ersten Monaten des Jahres 2025.
TotalEnergies und RWE haben sich auf Konditionen für den Bezug von grünem Wasserstoff über einen Zeitraum von 15 Jahren geeinigt.
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!