Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

14. Fachtagung „Erdgas Umwelt Zukunft“

Die 14. Fachtagung „Erdgas Umwelt Zukunft“ am 23. Januar 2013 in Leipzig beleuchtet die Herausforderungen der Energiewende in Bezug auf die Erdgaswirtschaft. Die Tagung im Congress Center Leipzig (CCL) auf der Neuen Messe ist seit vielen Jahren Treffpunkt von Energieexperten aus Forschung, Politik und Energiewirtschaft und bietet ein Forum für Energieeffizienz, die neuesten Technologien und energiepolitische Fragen.

von | 19.11.12

NULL

Die 14. Fachtagung „Erdgas Umwelt Zukunft“ am 23. Januar 2013 in Leipzig beleuchtet die Herausforderungen der Energiewende in Bezug auf die Erdgaswirtschaft. Die Tagung im Congress Center Leipzig (CCL) auf der Neuen Messe ist seit vielen Jahren Treffpunkt von Energieexperten aus Forschung, Politik und Energiewirtschaft und bietet ein Forum für Energieeffizienz, die neuesten Technologien und energiepolitische Fragen.

In diesem Jahr ist die Deutsche Energie-Agentur (dena) mit ihrer Mobilitätsstudie, die insbesondere den Entwicklungsstand der Erdgasmobilität in Deutschland berücksichtigt, zu Gast. Die Audi AG stellt ihre Technologie zur Umwandlung von Windenergie in synthetisches Erd-gas vor. MITGAS und RWE berichten über die Monitoringergebnisse gemeinsamer Feldteststudien von Stirling-Heizgeräten aus dem Raum Halle-Leipzig vor. Derartige Feldtests innovativer Erdgasanwendungen unter realen Bedingungen treibt MITGAS, bei vielen Projekten auch in Zusammenarbeit mit der HTWK Leipzig, bereits seit 14 Jahren voran.

Weitere Beiträge im zweiten Teil der Tagung betreffen den „Einsatz von Brennstoffzellengeräten im Rahmen des Callux-Programms“ (Baxi-Group) und die Anwendung neuer effizienter Brennwert- und Wärmepumpensysteme (Junkers). Den Abschluss der Tagung bildet ein Vor-trag der ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e.V. zur Anwendung des ASUE BHKW-Tools.

Veranstalter der Fachtagung sind neben MITGAS die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig), die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas mbH (MITNETZ GAS) und die Buderus GmbH. Moderator ist Professor Dr.-Ing. Michael Kubessa, HTWK Leipzig.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es unter www.fachtagung-mitgas.de.

Die 14. Fachtagung „Erdgas Umwelt Zukunft“ am 23. Januar 2013 in Leipzig beleuchtet die Herausforderungen der Energiewende in Bezug auf die Erdgaswirtschaft. Die Tagung im Congress Center Leipzig (CCL) auf der Neuen Messe ist seit vielen Jahren Treffpunkt von Energieexperten aus Forschung, Politik und Energiewirtschaft und bietet ein Forum für Energieeffizienz, die neuesten Technologien und energiepolitische Fragen.

In diesem Jahr ist die Deutsche Energie-Agentur (dena) mit ihrer Mobilitätsstudie, die insbesondere den Entwicklungsstand der Erdgasmobilität in Deutschland berücksichtigt, zu Gast. Die Audi AG stellt ihre Technologie zur Umwandlung von Windenergie in synthetisches Erd-gas vor. MITGAS und RWE berichten über die Monitoringergebnisse gemeinsamer Feldteststudien von Stirling-Heizgeräten aus dem Raum Halle-Leipzig vor. Derartige Feldtests innovativer Erdgasanwendungen unter realen Bedingungen treibt MITGAS, bei vielen Projekten auch in Zusammenarbeit mit der HTWK Leipzig, bereits seit 14 Jahren voran.

Weitere Beiträge im zweiten Teil der Tagung betreffen den „Einsatz von Brennstoffzellengeräten im Rahmen des Callux-Programms“ (Baxi-Group) und die Anwendung neuer effizienter Brennwert- und Wärmepumpensysteme (Junkers). Den Abschluss der Tagung bildet ein Vor-trag der ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e.V. zur Anwendung des ASUE BHKW-Tools.

Veranstalter der Fachtagung sind neben MITGAS die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig), die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas mbH (MITNETZ GAS) und die Buderus GmbH. Moderator ist Professor Dr.-Ing. Michael Kubessa, HTWK Leipzig.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es unter www.fachtagung-mitgas.de.

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: