Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Aus der Praxis: Der Boiler denkt mit

Strom aus Photovoltaik (PV)-Anlagen wird in immer größeren Mengen ungenutzt in die Verteilungsnetze geleitet. Netzbetreiber müssen deshalb Millionen in den Ausbau der Infrastruktur investieren, um Spannungsschwankungen zu verhindern. Mit einer neuen Technologie des Schweizer Energieunternehmens Alpiq lässt sich das Netz wesentlich einfacher und kostengünstiger stabilisieren: Boiler, Wärmepumpen und Co. lernen, wann zu viel Strom vorhanden ist und wie sie ihn am besten nutzen …

von | 12.09.16

Zum Praxisbericht

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!