Besonders der leitungsgebundene Transport ermöglicht es, große Mengen CO2 über weite Entfernungen von der Abscheideanlage zum geologischen Speicher zu bringen. Existierende Standards für den leitungsgebundenen Transport von Erdgas und anderen Gasen berücksichtigen bislang nicht die andersartigen thermodynamischen und chemischen Eigenschaften von CO2 und deren Auswirkungen auf Planung, Bau und Betrieb von Transportsystemen. Die neue ISO 27913 [1] befasst sich daher mit diesen Besonderheiten und baut auf existierenden Standards für Gastransportleitungen auf, ohne diese zu duplizieren. ISO 27913 mit dem Titel: „Carbon dioxide capture, transportation, and geological storage – Pipeline transportation systems“ [1] wurde im Rahmen des Technischen Komitees (TC) ISO TC265 durch die Working Group 2 (WG2) erarbeitet und am 01.11.2016 veröffentlicht.
Zum FachbeitragFachbeitrag: ISO 27913 – Ein neuer Standard zum leitungsgebundenen CO2 Transport
Kategorie: Aktuell
Themen: Erdgas | Netze & Speicher
Autor: Redaktion
Struktur des ISO TC265 und seiner sechs Arbeitsgruppen (Working Groups WG1-WG6)
