Flexibilität ist aus dem Energiesystem der Zukunft nicht wegzudenken, denn die volatile Energieerzeugung durch Wind und Sonne muss ausgeglichen werden. Anlagen wie die in Höxter sorgen im Verbund – als sogenanntes virtuelles Kraftwerk – dafür, dass sich Stromerzeugung und -nachfrage zu jedem Zeitpunkt decken. Wie eine Biogasanlage zu einer flexiblen umgerüstet und in das virtuelle Kraftwerk eingebunden werden kann, welchen Aufwand der Anlagenbetreiber im Betrieb hat und wie die Steuerung seitens des Direktvermarkters erfolgt, erklärt der Film der EnergieAgentur.NRW. (Quelle: You Tube)